Conrad | Salus in manu feminae | Buch | 978-3-7868-1512-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 512, 651 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1177 g

Reihe: Historische Studien

Conrad

Salus in manu feminae

Herrschaftsteilhabe und Memoria der Kaiserin Richenza (1087/89–1141)
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7868-1512-9
Verlag: Matthiesen

Herrschaftsteilhabe und Memoria der Kaiserin Richenza (1087/89–1141)

Buch, Deutsch, Band 512, 651 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1177 g

Reihe: Historische Studien

ISBN: 978-3-7868-1512-9
Verlag: Matthiesen


Richenza († 1141), eine sächsische Hochadlige, prägt in der konfliktreichen ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts die Reichsgeschichte wie keine zweite Frau. In Zeiten der ostsächsischen Fürstenopposition zu den salischen Kaisern wird sie im Jahr 1106 Herzogin von Sachsen und steigt an der Seite ihres Ehemanns, Lothars III. von Süpplingenburg († 1137), 1125 zur römisch-deutschen Königin, 1133 zur Kaiserin auf. Auch nach dem Tod Lothars III. ist sie das Zentrum der Opposition gegen den Staufer Konrad III. und wahrt den Rang der Welfen im Reich. Die vorliegende Arbeit untersucht und rekonstruiert die Herrschaftsteilhabe Richenzas auf der Grundlage ausführlicher Quellenstudien und zeigt Erklärungen für den historischen Wandel des consortium regni auf.

Conrad Salus in manu feminae jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.