Buch, Deutsch, Band 17, 298 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 503 g
Die Haftung für fehlerhaftes Informationsverhalten gegenüber den Anlegern am regulierten Wertpapiermarkt
Buch, Deutsch, Band 17, 298 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 503 g
Reihe: Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen
ISBN: 978-3-631-73217-5
Verlag: Peter Lang
Der Autor befasst sich mit der Haftung für fehlerhaftes Informationsverhalten gegenüber den Anlegern am regulierten Wertpapiermarkt. Ein Überblick über mögliche Anspruchsgrundlagen zeigt, dass Schadensersatzansprüche von Anlegern oftmals allein auf § 826 BGB gestützt werden können. Im Fokus der Untersuchung steht daher die Frage, unter welchen Voraussetzungen das Informationsverhalten sittenwidrig ist. Sie wird dahingehend beantwortet, dass aus den guten Sitten im Sinne von § 826 BGB die Pflicht folgt, täuschendes Informationsverhalten gegenüber den Anlegern am regulierten Wertpapiermarkt zu unterlassen. Im Weiteren werden die Kriterien bestimmt, anhand derer die Eignung zur Irrtumserregung zu beurteilen ist.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Börsengeschäft – Informationen und Informationsverhalten – Fehlerhaftes Informationsverhalten – Haftung – Grundfragen des Sittenwidrigkeitsurteils – Sittenwidriges Informationsverhalten i.S.v. § 826 BGB – Sittenwidriges Informationsverhalten gegenüber den Anlegern am regulierten Wertpapiermarkt.