Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Cooper | Water Poverty and Justice in the Global South | Buch | 978-1-138-72635-2 | sack.de

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Earthscan Studies in Water Resource Management

Cooper

Water Poverty and Justice in the Global South

Law, Human Rights and Community Action for Water Security
1. Auflage 2026
ISBN: 978-1-138-72635-2
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Law, Human Rights and Community Action for Water Security

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Earthscan Studies in Water Resource Management

ISBN: 978-1-138-72635-2
Verlag: Taylor & Francis Ltd


Delivering sustainable access to sufficient, safe water represents an urgent and profound global challenge in the face of increasing demand, resource overexploitation, and climate change contributing to unpredictable rainfall, salination and desertification. Much of the effort to reduce water poverty has centred on considering and declaring access to sufficient water to be a human right. Yet the continuing reality of water poverty for over 650 million people worldwide, even in countries where access to water is already a constitutional right, leads to a reappraisal of the role of human rights in water law and governance and of their ability to alleviate poverty.

Using a methodology of narrative inquiry, this book explores the practical consequences of these human rights failings to gain inspiration towards alternative approaches to water governance. In particular, attention is turning towards ‘commons’ modes of resource allocation, which promise to promote more interconnected, communal and grounded visions of water use, better suited to sustainable, equitable water governance. Detailed case studies are included from Argentina, India, Malawi and South Africa.

Cooper Water Poverty and Justice in the Global South jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Part 1: Introduction – Water, Water Everywhere 1. The Necessity of Water 2. Water Poverty 3. Water Scarcity and Ecological Challenges 4. A Right to Water Part 2: Stories from the Global South 5. India 6. Argentina 7. South Africa 8. Malawi Part 3: Reimagining Water Governance 9. Challenging the Inviolate 10. Conclusions


Nathan Cooper is a Senior Lecturer in Law at the University of Lincoln, UK. He also guest lectures at the Universiteit Maastricht in the Netherlands and at North-West University in South Africa. Before beginning a career in academia, he worked in South Africa in the NGO sector, on poverty-alleviation strategies and micro-financing.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.