Coppola / Radlmaier | Königs Lernhilfen: Musteraufsätze für die 5./6. Klasse | Buch | 978-3-8044-1240-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Königs Lernhilfen

Coppola / Radlmaier

Königs Lernhilfen: Musteraufsätze für die 5./6. Klasse


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8044-1240-8
Verlag: Bange C. GmbH

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Königs Lernhilfen

ISBN: 978-3-8044-1240-8
Verlag: Bange C. GmbH


Gute Aufsätze zu schreiben, ist gar nicht so schwer – wenn man weiß, wie man herangehen muss.Genau das vermittelt dieses Buch für alle schulrelevanten Aufsatzformen der 5 und 6. Klasse. Die Schüler:innen erhalten eine klare Arbeitsmethode an die Hand für alle Aufsatzformen, die im Deutschunterricht der weiterführenden Schulen vorkommen. In einer Einführung wird die jeweilige Aufsatzform mit ihren charakteristischen Elementen erläutert. Darauf folgen über 40 kommentierte Musterbeispiele, an denen die Schüler:innen nachvollziehen können, wie sie beim Schreiben vorgehen müssen.

Musteraufsätze zu folgenden Themen:

  • Berichten: Unfallbericht, Bericht nach einer Bildergeschichte, Bericht über ein Ereignis an der Schule, Bericht in journalistischer Form, Aus dem Polizeibericht einer Zeitung, Reportage
  • Beschreiben: Zubereitung eines Gerichts, Bastelanleitung, Beschreibung einer Tätigkeit, Gegenstandsbeschreibung, Wegbeschreibung, Personenbeschreibung
  • Gestalterisches Schreiben: Erlebniserzählung, Bildergeschichten, Persönlicher Brief, Phantasiegeschichten, Erzählkern, Fortsetzung eines Erzählanfangs, Reizwortgeschichten, Geräuschgeschichten, Parallelgeschichten, Erzählung mit schildernden Elementen
  • Argumentieren: Persönlicher Brief mit argumentativen Gedanken, Begründete Stellungnahme
  • Inhaltsangabe: Inhaltsangabe poetischer Texte, Inhaltsangabe nichtfiktionaler Texte
Coppola / Radlmaier Königs Lernhilfen: Musteraufsätze für die 5./6. Klasse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Schüler:innen der 5. und 6. Klasse (Gymnasium und Realschule) sowie Eltern, die ihr Kind beim Aufsatzschreiben aktiv unterstützen wollen.

Weitere Infos & Material


Vorwort 1. ERZÄHLEN Erlebniserzählung anhand einer Bilderfolge: Bildergeschichte Das passiert mir nie wieder! Tipps zum spannenden und anschaulichen Erzählen Abgekühlt Ausgestaltung eines Erzählkerns Der Knochen seines Lebens Fortsetzung eines Erzählanfangs Vergebliche Suche 1.4 Reizwortgeschichte Reizwörter: Nebel – Fahrrad – Graben: Höllenfahrt im Nebel Reizwörter: Seltsames Geräusch – Katze – Bettdecke: Nächtlicher Besuch Erzählung mit schildernden Elementen Eingebrochen 1.6 Fantasiegeschichte Die Reptilien sind los! Die Reptilien sind los! (mit Schwerpunkt Schilderung) Nächtliche Kämpfe 1.7 Parallelgeschichte 1.7.1 Fabeln Die Maus und der Löwe Wie der Fuchs ohne zu jagen an sein Essen kam Gasthaus zum hungrigen Fuchs 1.7.2 Eulenspiegelgeschichten Till soll Geld auf die Bank bringen Der Marmorkuchen 2. BERICHTEN 2.1 Unfallbericht nach einer Bildergeschichte 2.1.1 Zeitungsbericht 2.1.2 Brief an eine Versicherung Tipp: Wortspeicher 2.2 Unfallbericht nach Zeugenaussagen Unfallbericht für die Zeitung 2.3 Dialog und Unfallskizze als Grundlage für einen Bericht Unfallbericht der Polizei 2.4 Bericht über ein Ereignis an der Schule Der Wintersporttag – Bericht für die Schülerzeitung 3. BESCHREIBEN 3.1 Zubereitung eines Gerichts Obstsalat 3.2 Bastelanleitung eingebettet in einen Brief Das Joghurtbecher-Telefon 3.3 Wegbeschreibung 3.3.1 Wegbeschreibung eingebettet in einen persönlichen Brief 3.3.2 Wegbeschreibung eingebettet in eine E-Mail 3.4 Personenbeschreibung Unser Deutschlehrer Pumuckl 4. ARGUMENTIEREN 4.1 Persönlicher Brief mit argumentativen Gedanken Ferientage bei der Freundin Mit dem Fahrrad zur Schule Schullandheimaufenthalt 4.2 Sachlicher Brief mit argumentativer Struktur Das Insektenhotel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.