Corbineau-Hoffmann | Einführung in die Komparatistik | Buch | 978-3-503-13784-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Corbineau-Hoffmann

Einführung in die Komparatistik


neu bearbeitete Auflage
ISBN: 978-3-503-13784-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-503-13784-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Was ist und wie studiert man Komparatistik? Die vorliegenden Einführung erläutert den Literatur- und Textbegriff der Komparatistik, führt das zentrale Konzept des Fremdkontextes ein, umreißt die Geschichte des Faches und stellt dessen Arbeitsgebiete vor. Da das Buch die Gesamtheit des Faches repräsentiert und zur Erläuterung der jeweiligen Fragestellungen auch Beispiele verwendet, ist es – nunmehr in dritter, neu bearbeiteter Auflage vorliegend – ein bewährter und verlässlicher Begleiter für eine erste Orientierung im breiten Spektrum des Faches Komparatistik.

Corbineau-Hoffmann Einführung in die Komparatistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Komparatisten; Literaturwissenschaftler; Germanisten; Romanisten; Kulturwissenschaftler; Kunstwissenschaftler; interessierte Laien; Dozenten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.