Buch, Deutsch, Band 37, 430 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 619 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
Gesellschaftsrechtliche Binnenstruktur unter organisatorischem Einfluss des Ordnungswidrigkeiten- und Deliktsrechts
Buch, Deutsch, Band 37, 430 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 619 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
ISBN: 978-3-8487-2791-9
Verlag: Nomos
Im vorliegenden Werk wird die bislang vornehmlich aktienrechtlich gepr?gte Compliance-Diskussion erstmalig grundlegend auf Unternehmen in der Rechtsform der GmbH ?bertragen. Die Untersuchung ist daher f?r die Betriebs- und Rechtswissenschaft gleicherma?en von gro?em Interesse.
Zun?chst bestimmt der Autor f?r die jeweiligen Gesellschaftsorgane die Haftungsrisiken aus Organisationsverschulden und entwickelt darauf aufbauend praxistaugliche Ausgestaltungsmaxime f?r eine Compliance-Organisation in der GmbH. Zugleich werden zu zahlreichen aktuellen und ungekl?rten Rechtsproblemen aus dem Bereich der Compliance, wie z.B. der Verwendung von Compliance-Klauseln in Privatrechtsvertr?gen, den Auswirkungen eines Unternehmensstrafrechts, der Organhaftung f?r Unternehmensgeldbu?en sowie der Kausalit?t und Schadensermittlung bei Compliance-Verst??en, neue L?sungswege aufgezeigt.
Die Arbeit schlie?t mit konkreten Vorschl?gen f?r gesetzgeberisches Handeln im Bereich des Organisationsrechts.
Ausgezeichnet wurde die Arbeit mit dem Harry-Westermann-Preis der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t M?nster (2. Platz) sowie dem Dissertationspreis der Esche Sch?mann Commichau Stiftung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Rechtswissenschaften Strafrecht Ordnungswidrigkeiten- und -verfahrensrecht