Cornils | Die Ausgestaltung der Grundrechte | Buch | 978-3-16-148469-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 126, 736 Seiten, Leinen, Format (B × H): 236 mm x 166 mm, Gewicht: 1252 g

Reihe: Jus Publicum

Cornils

Die Ausgestaltung der Grundrechte

Untersuchungen zur Grundrechtsbindung des Ausgestaltungsgesetzgebers
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148469-8
Verlag: Mohr Siebeck

Untersuchungen zur Grundrechtsbindung des Ausgestaltungsgesetzgebers

Buch, Deutsch, Band 126, 736 Seiten, Leinen, Format (B × H): 236 mm x 166 mm, Gewicht: 1252 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-148469-8
Verlag: Mohr Siebeck


Matthias Cornils untersucht, inwieweit den Freiheitsrechten des Grundgesetzes Normgehalte zugeschrieben werden müssen, welche die Verhaltensspielräume des Gesetzgebers beschränken, ohne daß diese Bindung als prinzipielles Eingriffsverbot im Sinne der herkömmlichen Deutung der Grundrechte als Eingriffsabwehrrechte begriffen werden kann (Ausgestaltungsbindung). Er begründet, daß es leistungsgrundrechtliche Ausgestaltungsbindungen mit schwächerer Bindungswirkung gibt. Diese Bindungen erfassen aber die Ordnungs-Gesetzgebung nicht ausschließlich, sondern stets zugleich mit der Rechtfertigungslast aus den jeweils betroffenen Grundrechtsprinzipien negativer Freiheit. Der Autor wendet sich auf der Basis eingehender Einzelbetrachtungen der Grundrechtsgarantien der Rundfunkfreiheit, der Vertragsfreiheit, des Eigentums, der Ehe, der Vereinigungsfreiheit und des effektiven Rechtsschutzes gegen die verbreitete Auffassung, derzufolge alle oder einige Grundrechte mehr oder weniger weitgehend durch den Gesetzgeber inhaltlich geprägt würden. Gegen den Vorschlag einer einheitlichen Deutung aller Grundrechtsgehalte als Prinzipien wird eingewandt, daß die auf die Schaffung von Freiheits-Ausübungsvoraussetzungen gerichtete Ausgestaltungspflicht des Gesetzgebers nicht die für Optimierungsgebote charakteristische Finalität aufweist und daher in einer anderen normtheoretischen Struktur rekonstruiert werden muß.

Cornils Die Ausgestaltung der Grundrechte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cornils, Matthias
Geboren 1965; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn; 1995 Promotion; 2004 Habilitation; seit 2008 Inhaber der Professur für Medienrecht, Kulturrecht und Öffentliches Recht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Direktor und Lehrbeauftragter des Mainzer Medieninstituts.

Matthias Cornils:

Geboren 1965; Studium der Geschichte, Politologie, Volkswirtschaft und Rechtswissenschaften in Bonn; 1995 Promotion; 2004 Habilitation; Lehrtätigkeit an der Mittelrheinischen Verwaltungsakademie Bonn; Privatdozent an der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.