Buch, Deutsch, Band 500, 267 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 353 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, Band 500, 267 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik
ISBN: 978-3-8233-6246-3
Verlag: Narr Dr. Gunter
In dieser Einführung wird ein eigenes, kohärentes Modell der Textlinguistik vorgestellt. Im Zentrum steht dabei die Etablierung einer "Linguistik des Sinns", d.h. einer linguistisch fundierten, nicht einzelsprachlich gebundenen Methode der Textinterpretation. Ausgehend von Bühlers Organon-Modell erarbeitet Eugenio Coseriu ein differenziertes Inventar von Relationen des sprachlichen Zeichens im Text, das durch zahlreiche Beispiele illustriert und durch einige Kurzinterpretationen vorwiegend literarischer Texte ergänzt wird. Ein zweiter Typ der Textlinguistik, die "transphrastische Grammatik", die satzübergreifende grammatische Verfahren einer spezifischen Einzesprache untersucht, wird kurz vorgestellt.