Cramer / Neslehova | Vorkurs Mathematik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 455 Seiten, Web PDF

Reihe: EMIL@A-stat

Cramer / Neslehova Vorkurs Mathematik

Arbeitsbuch zum Studienbeginn in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
2. Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-29823-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Arbeitsbuch zum Studienbeginn in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

E-Book, Deutsch, 455 Seiten, Web PDF

Reihe: EMIL@A-stat

ISBN: 978-3-540-29823-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Arbeitsbuch dient dem Aufbau und der Auffrischung mathematischer Grundlagen zum Studienbeginn. Es bietet eine systematische, Statistik-orientierte Aufbereitung der mathematischen Grundlagen sowie eine Fülle von Anwendungsbeispielen und Aufgaben aus dem Umfeld der angewandten Statistik. Alle Themen werden ausführlich erläutert und mit vielen Beispielen und Grafiken illustriert, so dass sich das Buch in hervorragender Weise zum Selbststudium eignet. Viele Aufgaben ermöglichen das zwingend erforderliche Einüben der behandelten Inhalte, wobei zur Überprüfung der eigenen Bearbeitung ausführliche und vollständige Lösungen enthalten sind. Die behandelten Themen umfassen die Bereiche mathematische Grundbegriffe und Symbolik, elementare Mengenlehre, Bruch- und Potenzrechnung, Summen- und Produktzeichen, Funktionen, Folgen, Reihen, Gleichungen, Ungleichungen, Grenzwerte, Differential- und Integralrechnung, Optimierung. Für die 2. Auflage wurde der Text vollständig durchgesehen, wo nötig erweitert und durch weitere Übungsaufgaben ergänzt.

Das Arbeitsbuch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie von Studiengängen mit Statistikanteilen, in denen eine vorbereitende Mathematikveranstaltung fehlt (z.B. Medizin oder Psychologie).

Cramer / Neslehova Vorkurs Mathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Mengen.- Elementare Rechenoperationen.- Summen- und Produktzeichen.- Funktionen.- Gleichungen.- Polynome und Polynomgleichungen.- Ungleichungen.- Folgen und Reihen.- Grenzwerte, Stetigkeit, Differenziation.- Integration.- Optimierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.