Crauer | Das Leben und Sterben des unwürdigen Dieners Gottes und mörderischen Vagabunden Paul Irniger | Buch | 978-3-85787-095-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 340 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: Litprint

Crauer

Das Leben und Sterben des unwürdigen Dieners Gottes und mörderischen Vagabunden Paul Irniger


2. Auflage 1983
ISBN: 978-3-85787-095-8
Verlag: Lenos

Buch, Deutsch, Band 44, 340 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: Litprint

ISBN: 978-3-85787-095-8
Verlag: Lenos


'Der SRG war die Ausstrahlung von Pil Crauers vierteiliger Sendereihe über 'Das Leben und Sterben Paul Irnigers' auf Antrag von Irnigers Heimatgemeinde Niederrohrdorf vom Bezirksgericht Zürich verboten worden. Nun hat der Autor das Medium gewechselt und den Stoff zu einem Buch verarbeitet. Neben dem vollen Text der Sendereihe in Hochdeutsch und Schweizerdeutsch enthält der Band eine fast hundertseitige Bilddokumentation, eine Darstellung der Hintergründe des Verbots sowie ein Nachwort von Roman Brodmann. Die Geschichte jenes Paul Irniger, der Priester werden wollte, mit zwanzig seinen ersten Mord beging, als Vagabund durch die Schweiz und durchs Elsass zog, in falschen Priestergewändern Messen las und Beichten abnahm, nach einem Kirchenraub einen Polizisten und einen weiteren Verfolger erschoss und schliesslich, noch nicht 26jährig, am 25. August 1939 hingerichtet wurde, ist so literaturträchtig, dass man sich wundert, dass nicht längst ein Schweizer Schriftsteller sich des Themas angenommen hat.' - Die Weltwoche

Crauer Das Leben und Sterben des unwürdigen Dieners Gottes und mörderischen Vagabunden Paul Irniger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pil Crauer, geboren 1943 in Luzern. Studium der Medizin, Publizistik und Dramaturgie. Der Autor von Büchern, Theaterstücken, Scenarios für Film, Fernsehen und Radio, von Liedern und Balladen und Erfinder des Videogedichts lebt in Südfrankreich und in Luzern. Er wurde ausgezeichnet mit einem Werkjahr der Eidgenossenschaft sowie der Kantone Bern und Solothurn, dem Schweizer Dramatikerpreis, dem Luzerner Literaturpreis und dem Turmstipendium der Stadt Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.