Buch, Deutsch, 378 Seiten, Gewicht: 1206 g
Buch, Deutsch, 378 Seiten, Gewicht: 1206 g
ISBN: 978-3-11-260155-6
Verlag: De Gruyter
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss des ein und sechzigsten Bandes -- Druckfehlerverzeichniss -- Untersuchungen Ober die Anwendung eines Abbildungsprincips auf die Theorie der Verkeilung der Electricität -- Untersuchungen über die Anwendung eines Abbildungsprincips auf die Theorie der Gravitation -- Ueber eine der Theilung der Zahlen ähnliche Untersuchung und deren Anwendung auf die Theorie der quadratischen Beste -- Ueber eine neue algebraische Behandlungsweise der Integrale irrationaler Differentiale von der Form H(x, y)dx, in welcher II(x, y) eine beliebige rationale Function ist, und zwischen x und y eine allgemeine Gleichung zweiter Ordnung besteht -- Ueber das Pfaffsche Problem. Zweite Abhandlung -- Das Potential eines homogenen rechtwinkligen Cylinders -- Bemerkung zu der vorstehenden Abhandlung -- Ueber die' Reflexion an einer Eugelflfiche -- Ueber atmosphärische Strahlenbrechung. -- Der Abelsche Satz -- Anwendung der Potentialausdrücke auf die Theorie der molekular-physikalischen Fernewirkungen und der Bewegung der Elektricität in Leitern -- Ueber die partielle Differentialgleichung zweiter Ordnung Rr + Ss + Tt + U(s2 - rt) = V -- Zur Theorie der quadratischen Reste -- Ueber Determinanten ans Unterdeterminanten -- Ueber einige bestimmte Integrale -- Note sur la réalité des racines d'une équation quadratique -- Geometrisches -- Ueber die Perioden, welche aus den Wnrzeln der Gleichung ? = 1 gebildet sind, wenn n eine zusammengesetzte Zahl ist