Cristin | Leibniz und die Frage nach der Subjektivität | Buch | 978-3-515-06230-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 22, 229 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Studia Leibnitiana. Sonderhefte

Cristin

Leibniz und die Frage nach der Subjektivität

Leibniz-Tagung Triest, 11. bis 14. 5. 1992
1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-515-06230-5
Verlag: Franz Steiner

Leibniz-Tagung Triest, 11. bis 14. 5. 1992

Buch, Deutsch, Band Band 22, 229 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Studia Leibnitiana. Sonderhefte

ISBN: 978-3-515-06230-5
Verlag: Franz Steiner


Inhalt:
Renato Cristin: Einführung — Paolo Budinich: Foreword — Wilhelm Totok: Vorwort — Konrad Cramer: Einfachheit, Perzeption und Apperzeption. Überlegungen zu Leibniz’ Theorie der Substanz als Subjekt — André Robinet: Subjectivité ou subjectité du cogito Leibnizien? — Kiyoshi Sakai: Der Subjektbegriff in Ost und West. Eine Reflexion im Ausgang von Leibniz — Fabrizio Mondadori: Mirrors of the Universe — Mario Ruggenini: „Pourquoi il y a plustôt quelque chose que rien?“. Leibniz und die moderne Onto-Theo-Logie — Vincenzo Vitiello: Der ontologische Gottesbeweis bei Leibniz und Kant — Klaus Erich Kaehler: Kants transzendentale Reformulierung der substantiellen Einheit des leibnizschen Subjekts — Carlo Sini: Leibniz und der Schatten Spinozas — Francesco Piro: Leibniz et l’Ethique à Nicomaque — Vittorio Mathieu: Du côté nocturne de la philosophie de Leibniz — Paolo Zellini: Leibniz and the Principles of Number — George F. R. Ellis: Philosophies of Science and Cosmology
Cristin Leibniz und die Frage nach der Subjektivität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.