Crnkovic | Imagined Dialogues | Buch | 978-0-8101-1718-1 | sack.de

Buch, Englisch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Rethinking Theory

Crnkovic

Imagined Dialogues


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-0-8101-1718-1
Verlag: Northwestern University Press

Buch, Englisch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Rethinking Theory

ISBN: 978-0-8101-1718-1
Verlag: Northwestern University Press


By conducting ""imagined dialogues"" between selected literary works - Eastern European on one hand, American and English on the other - this book proposes an effective way of reading literature, one that goes beyond the narrowing categories of contemporary critical trends. Under Gordana Crnkovic's guidance, writings by Danilo Kis and John Cage engage in dialogue on language, history and the possibility of freedom. Stories by Polish writer Tadeusz come together with Kazuo Ishiguro's ""Remains of the Day"" in an exchange about the workings of power, and ""Marina"", Croatian writer Irena Vrkljan's experiment in autobiography, connects with Susan Howe's ""My Emily Dickinson"" to explore relations between poetry, community and gender. What emerges from these meetings, along with a perspective on the works under scrutiny, is a heightened sense of the liberating power of literature in general.

Crnkovic Imagined Dialogues jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.