Cueni | Illustrierte Geschichte der Scheiße | Buch | 978-3-9524288-4-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm

Reihe: Kurz & Bündig - Illustrierte Kulturgeschichte

Cueni

Illustrierte Geschichte der Scheiße

5000 Jahre WC Kultur, Scheißkunst, Graffitis, Zitate
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-9524288-4-9
Verlag: Script Avenue Publishing

5000 Jahre WC Kultur, Scheißkunst, Graffitis, Zitate

Buch, Deutsch, Band 2, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm

Reihe: Kurz & Bündig - Illustrierte Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-9524288-4-9
Verlag: Script Avenue Publishing


Leonardo da Vinci entwarf einen mechanischen Nachttopf, im Mittelalter warfen die Eroberer Fässer voller Scheiße über die Burgmauern, der Sonnenkönig Louis XIV. zelebrierte seinen morgendlichen Stuhlgang stets in Anwesenheit seiner Minister, Konzeptkünstler Piero Manzoni füllte seine Notdurft in Konserven ab und Mike Tyson gestand "Ich mache aus Gold Scheiße".
Historisches, Skurriles, Humorvolles und mehr als 100 ganzseitige Bilder zum meistverschwiegenen Thema der Welt.

Cueni Illustrierte Geschichte der Scheiße jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claude Cueni, geb. 1956 in Basel, schrieb Romane, Psychothriller, Theaterstücke, Hörspiele und über 50 Drehbücher für Film und Fernsehen (Tator, Peter Strohm, Eurocops, Autobahnpolizei, Der Clown etc.). Sein historischer Roman über den Papiergelderfinder John Law (Das Große Spiel) war auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mit seinen Romanbiographien über Charles Henri Sanson (Der Henker von Paris), Gustave Eiffel (Giganten), die Entdeckung der Philippinen (Pacific Avenue) und die Dramatisierung des Gallischen Krieges (Cäsars Druide) hat er eine treue Leserschaft gefunden. Für seinem Bestseller "Script Avenue" wurde er 2014 von den Zuschauern des Schweizer Fernsehens mit dem »Golden Glory« für die emotionalste Geschichte des Jahres ausgezeichnet. 2016 sendete das Schweizer Fernsehens (SRF) eine Doku über den Autor: »Selbstmitleid ist Zeitverschwendung«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.