Cueni | Pacific Avenue | Buch | 978-3-03763-060-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 638 g

Cueni

Pacific Avenue


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-03763-060-0
Verlag: Wörterseh

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 638 g

ISBN: 978-3-03763-060-0
Verlag: Wörterseh


Nach dem autobiografischen Bestseller »Script Avenue« erzählt Claude Cueni in seinem neuen Buch »Pacific Avenue« nicht nur die Fortsetzung seiner Lebensgeschichte, sondern auch von einer fantastischen Reise, die ihn auf die Philippinen führt. Dort will er einerseits die Familie seiner Frau kennen lernen und andererseits für einen weiteren historischen Roman recherchieren: über die erste Weltumsegelung des portugiesischen Seefahrers Ferdinand Magellan. Ein neues Medikament, das er zur Linderung der Folgen seiner Knochenmarktransplantation bekommt, beginnt dabei aber, seine Wahrnehmung zu verändern, und so entführt uns der Autor auf eine zusätzliche, sehr kafkaeske Reise zu den Schaltstellen unseres Gehirns, in die Finsternis unserer Träume – geradewegs zu den Quellen menschlicher Kreativität. »Pacific Avenue« wird so zu einer unvergesslichen Gratwanderung zwischen Poesie und Neurologie und einer großartigen Hymne an das Leben und die Kraft der Fantasie. Nach der »Script Avenue« zündet Cueni in der »Pacific Avenue« erneut ein Feuerwerk an Komik und Desaster und erzählt mit der ihm eigenen Selbstironie von seinem ungewissen Weiterleben unter dem sprichwörtlichen, stets präsenten Schwert des Damokles.

Cueni Pacific Avenue jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cueni, Claude
Claude Cueni, geb. 1956 in Basel, schrieb historische Romane, Thriller, Theaterstücke, Hörspiele und über 50 Drehbücher, unter anderem für Fernsehserien wie »Tatort«, »Eurocops«, »Peter Strohm« und »Cobra 11«. Für Blackpencil designte er jahrelang Computergames, darunter den Welthit »Catch the Sperm«. Sein historischer Roman »Das große Spiel« (Heyne), die wahre Geschichte des Papiergelderfinders John Law, belegte Platz eins der Schweizer Bestsellerliste und wurde bisher in 13 Sprachen übersetzt. 2014 erschien der viel beachtete Bestseller »Script Avenue«, in dem Claude Cueni, anders als in seinen bisherigen Büchern, nicht die Geschichten anderer, sondern seine eigene erzählt. 2015 erschien die historische Fiktion »Giganten«, in der er das Leben von Gustave Eiffel, dem Erbauer des Eiffelturms, und Frédéric Bartholdi, dem Erbauer der Freiheitsstatue, erzählt. Claude Cueni lebt in Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.