Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Cullen | Sensing the Past | Buch | 978-0-19-992766-1 | sack.de

Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 455 g

Cullen

Sensing the Past

Hollywood Stars and Historical Visions
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-0-19-992766-1
Verlag: OUP US

Hollywood Stars and Historical Visions

Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-0-19-992766-1
Verlag: OUP US


How do perceptions of the past--not just of particular events, but of the trajectory of history as a whole--shape our experience of the world? To answer this (and other) questions, Jim Cullen looks closely at the work of what might be considered an unlikely source of historical insight--the work of six major Hollywood stars. Indeed, Cullen offers a fascinating portrait of pivotal movements that have shaped our history as reflected in the work of Clint Eastwood, Daniel Day-Lewis, Denzel Washington, Tom Hanks, Meryl Streep, and Jodie Foster. By focusing on the career choices made by these powerful actors, all of whom have the rare ability to put their personal stamp on their work, Cullen reveals a discrete set of historical narratives, including a surprising strain of Jeffersonian communitarianism that runs through Eastwood's work, a sense of how the frontier shaped American character as reflected in the roles chosen by Day-Lewis, the Lincoln-styled belief in institutions and the power of ordinary people that runs through the films of Tom Hanks (like Jimmy Stewart before him), and the history of liberal feminism of the last century captured in the movies of Meryl Streep. That these historical patterns emerge in the work of these six artists--almost certainly unintentionally--sheds much light on the way that, for all of us, historical forces can shape our understanding of the world without our being aware of them.

Cullen Sensing the Past jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jim Cullen teaches history at the Ethical Culture Fieldston School in New York City. He is the author of The American Dream: A Short History of an Idea that Shaped a Nation, Born in the U.S.A.: Bruce Springsteen and the American Tradition, and other books. Cullen is also a book review editor at the History News Network. He lives in Hastings-on-Hudson, New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.