Currey | Musenküsse. Die täglichen Rituale berühmter Künstlerinnen | Buch | 978-3-0369-5812-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 102 mm x 146 mm, Gewicht: 198 g

Currey

Musenküsse. Die täglichen Rituale berühmter Künstlerinnen


Deutsche Erstausgabe, [1. Auflage, neue Ausgabe]
ISBN: 978-3-0369-5812-5
Verlag: Kein + Aber

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 102 mm x 146 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-0369-5812-5
Verlag: Kein + Aber


»So war es jede Woche: Kurz nach der Deadline rief Dorothy Parker in der Redaktion an und sagte, sie habe ihre Kolumne zwar fertig, aber komplett in den Sand gesetzt, und sie brauche noch eine Stunde. Erst dann setzte sie sich hin und begann mit der Arbeit.« Unterhaltsame und erstaunliche Miniaturen über: • Marlene Dietrich • Isabel Allende • Coco Chanel • Virginia Woolf • Zadie Smith • Hilary Mantel • Clara Schumann • Elena Ferrante • Sheila Heti • Miranda July • Cindy Sherman • Käthe Kollwitz • Doris Lessing und viele mehr.

Currey Musenküsse. Die täglichen Rituale berühmter Künstlerinnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Currey, Mason
Mason Currey wurde in Pennsylvania geboren und studierte an der University of North Carolina. Seine Artikel erschienen in Zeitungen wie der New York Times oder Slate. Aus seinem beliebten Blog »Daily Routines« entstanden die Bücher der Musenküsse-Reihe. Er lebt in Los Angeles.

Merling, Jenny
Jenny Merling hat für Kein & Aber u. a. Am Ende der Reise von Edward Docx und Bewahren Sie Ruhe von Maile Meloy ins Deutsche übertragen.

Kramer, Anna-Christin
Anna-Christin Kramer, geboren 1987, übersetzt seit zehn Jahren Literatur aus dem Englischen. Für Kein & Aber hat sie Nicola Upson, Kevin Kwan, Mason Currey u.a. ins Deutsche übertragen.

Mason Currey wurde in Pennsylvania geboren und studierte an der University of North Carolina. Seine Artikel erschienen in Zeitungen wie der oder . Aus seinem beliebten Blog »Daily Routines« entstanden die Bücher der -Reihe. Er lebt in Los Angeles.

Jenny Merling hat für Kein & Aber u. a. von Edward Docx und von Maile Meloy ins Deutsche übertragen.

Anna-Christin Kramer, geboren 1987, übersetzt seit zehn Jahren Literatur aus dem Englischen. Für Kein & Aber hat sie Nicola Upson, Kevin Kwan, Mason Currey u.a. ins Deutsche übertragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.