Buch, Deutsch, Band 2 / 9, 694 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1220 g
Reihe: Handbuch der inneren Medizin
Teil 9 Blutgerinnung und Hämorrhagische Diathesen II Angeborene und Erworbene Koagulopathien
Buch, Deutsch, Band 2 / 9, 694 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1220 g
Reihe: Handbuch der inneren Medizin
ISBN: 978-3-642-70515-1
Verlag: Springer
einer Umsatzsteigerung mittels geeigneten Inhibitoren garantiert heute die Beherrschung nicht nur akuter, le bensbedrohlicher Blutungskomplikationen, sondern auch die segensreiche Dauertherapie bei angeborenen Blutungsübel, wie z. B. der Hämophilie.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hämorrhagische Diathesen: Allgemeine Einteilung. Mit 5 Tabellen.- A. Die Funktion des Hämostasesystems.- B. Hämorrhagische Diathesen: pathogenetische Aspekte und Einteilungskriterien.- C. Allgemeine klinische Symptomatik der hämorrhagischen Diathesen.- D. Einteilung.- E. Allgemeine Diagnostik.- Literatur.- Angeborene Koagulopathien.- Hämophilie. Mit 9 Abbildungen und 31 Tabellen.- Die orthopädische Therapie bei der Hämophilie. Mit 2 Abbildungen und 4 Tabellen.- Bildgebende Verfahren bei Hämophilie. Mit 22 Abbildungen.- Das v. Willebrand-Jürgens-Syndrom. Mit 3 Abbildungen und 8 Tabellen.- Andere angeborene Koagulopathien. Mit 1 Abbildung und 9 Tabellen.- Erworbene Koagulopathien.- Vitamin-K-Resorptions- und Verwertungsstörungen, Hämostasedefekte bei Lebererkrankungen. Mit 9 Abbildungen und 10 Tabellen.- Hämorrhagische Diathesen des Neugeborenen. Mit 13 Abbildungen und 15 Tabellen.- Immunkoagulopathien. Mit 2 Abbildungen und 1 Tabelle.- Hämostasedefekte durch Umsatzstörungen bei soliden Tumoren und malignen hämatologischen Systemerkrankungen. Mit 2 Tabellen.