Czernin | Der Kaiser reist inkognito | Buch | 978-3-328-60057-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 143 mm, Gewicht: 576 g

Czernin

Der Kaiser reist inkognito

Joseph II. und das Europa der Aufklärung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-328-60057-2
Verlag: Penguin Verlag

Joseph II. und das Europa der Aufklärung

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 143 mm, Gewicht: 576 g

ISBN: 978-3-328-60057-2
Verlag: Penguin Verlag


Ohne Pomp und großes Gefolge durch Europa: Die faszinierende Geschichte des Habsburger Kaisers Joseph II. – Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis 2023

Ende des 18. Jahrhunderts geraten die europäischen Monarchien ins Wanken. Der Sohn Maria Theresias, Kaiser Joseph II., erkennt den Reformbedarf und greift begierig die Ideen der Aufklärung auf. Ohne Pomp und großes Gefolge – inkognito – bereist er sein riesiges Reich. Mit eigenen Augen sieht er, wie seine Untertanen leben, unter Frondiensten leiden, hungern. Er trifft einfache Menschen ebenso wie Fürsten und Könige, besucht Krankenhäuser und Fabriken, immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen für den Aufbau seines modernen Staates. Bei seiner Schwester in Versailles sieht er die Französische Revolution heraufziehen. Am Ende hat Joseph II. ein Viertel seiner Regierungszeit unterwegs verbracht. Monika Czernin schildert einen außergewöhnlichen Herrscher, der seiner Zeit in vielem voraus war.»Vielleicht der vollkommenste aufgeklärte Herrscher in der europäischen Geschichte.« A. C. MacartneyEine der 100 Literatur-Empfehlungen für 100 Jahre eines Lebens im Magazin der »Süddeutschen Zeitung« vom 25. Februar 2022Sommer-Lesetipp des österreichischen Bundespräsidenten

Ausstattung: mit Abbildungen
Czernin Der Kaiser reist inkognito jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Czernin, Monika
Monika Czernin, 1965 in Klagenfurt geboren, studierte Politikwissenschaften und Philosophie in Wien. Die international renommierte Filmemacherin und Autorin (u. a. »Gebrauchsanweisung für Wien«, »Ich habe zu kurz gelebt. Die Geschichte der Nora Gräfin Kinsky«) konzentriert sich auf zentrale Figuren und Wendepunkte der europäischen Geschichte. Ihr Buch »Anna Sacher und ihr Hotel« stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Zuletzt erschien mit großem Erfolg das hochgelobte Buch über Joseph II., »Der Kaiser reist inkognito«, für das sie 2023 mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Seit 2023 ist sie Mitglied der European Academy of Sciences and Arts.Mehr Infos unter https://monikaczernin.com und Social unter https://facebook.com/BooksAndFilmsByMonikaCzernin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.