Czernin | Gebrauchsanweisung für Tansania | Buch | 978-3-492-27748-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 232 g

Czernin

Gebrauchsanweisung für Tansania

Vom Zauber der Wildnis und lebendigen Großstädten - ein Muss für alle Afrika-Fans
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-492-27748-8
Verlag: Piper Verlag GmbH

Vom Zauber der Wildnis und lebendigen Großstädten - ein Muss für alle Afrika-Fans

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 232 g

ISBN: 978-3-492-27748-8
Verlag: Piper Verlag GmbH


Tansania, Inbegriff der Afrikasehnsucht, ist eine einzigartige Mischung aus weltberühmten Nationalparks, tropischen Küsten und kultureller Vielfalt. Monika Czernin reist durch das Land, als Backpackerin mit dem Bus, per Dhau, Buschflieger und auf luxuriöser Flugsafari. Sie erkundet pulsierende Großstädte, wohnt in Baumhäusern, besucht Kaffee-Kooperativen und trifft auf die »Big Five«. Sie erzählt vom Kampf gegen die Wilderei, den Auswirkungen des Klimawandels, von Start-ups und den Folgen der deutschen Kolonialherrschaft. Eine spannende Entdeckungsreise durch den Osten Afrikas.

Czernin Gebrauchsanweisung für Tansania jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Czernin, Monika
Monika Czernin, geboren 1965, ist freie Journalistin, Filmemacherin und erfolgreiche Buchautorin. Zusammen mit Remo H. Largo schrieb sie »Glückliche Scheidungskinder. Trennungen und wie Kinder damit fertig werden« und »Jugendjahre. Kinder durch die Pubertät begleiten«. Zuletzt erschienen ihre Bücher »Der Kaiser reist inkognito«, für das sie 2023 den Friedrich-Schiedel-Literaturpreis erhielt, die »Gebrauchsanweisung für Tansania« und »Remo Largo – Ein Leben für die Kinder«. Monika Czernin lebt mit ihrer Tochter am Starnberger See.

Monika Czernin, geboren 1965, ist freie Journalistin, erfolgreiche Buchautorin und lebt mit ihrer Tochter in München. Sie ist Autorin der »Gebrauchsanweisung für Wien«. Zusammen mit Remo H. Largo schrieb sie »Glückliche Scheidungskinder. Trennungen und wie Kinder damit fertig werden«. Zuletzt erschienen von ihr »From wood to wonders« und »Der Kaiser reist inkognito«.

Seit vielen Jahren bereist Monika Czernin Afrika und insbesondere Tansania. Sie hat sich intensiv mit Themen wie dem deutschen Kolonialismus, afrikanischer Kunst und Entwicklungspolitik auseinandergesetzt. Immer wieder ist sie für kleinere und größere Projekte vor Ort, 2014 beteiligte sie sich an einem Entwicklungshilfeprojekt auf der Insel Chole und war dort später für die Einrichtung eines kleinen Museums verantwortlich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.