Czernin | Gebrauchsanweisung für Wien | Buch | 978-3-492-27775-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 229 g

Czernin

Gebrauchsanweisung für Wien

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2024 - Ein faszinierender Streifzug durch die hippe Kaiserstadt
2. Aktualisierte und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-492-27775-4
Verlag: Piper Verlag GmbH

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2024 - Ein faszinierender Streifzug durch die hippe Kaiserstadt

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 229 g

ISBN: 978-3-492-27775-4
Verlag: Piper Verlag GmbH


Wien hat sich zu einer der coolsten Metropolen weltweit entwickelt. Neben Opernball und traditionellen Kaffeehäusern kann der Besucher in die innovative Musikszene, in Pop-up-Kunstevents und kulinarische Abenteuer eintauchen. Dabei profitiert er von einem nachhaltigen Mobilitätskonzept und originellen Freizeitaktivitäten. Monika Czernin führt durch enge Gassen, in den Prater und ins »rote Wien«, vom Kahlenberg bis in den Wiener Wald. Sie weiß, was den Wiener umtreibt und was den berühmten Schmäh ausmacht. Eine faszinierende Reise in die ehemalige Kaiserstadt, die so lebendig ist wie nie zuvor.
Czernin Gebrauchsanweisung für Wien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Czernin, Monika
Monika Czernin, geboren 1965, ist freie Journalistin, Filmemacherin und erfolgreiche Buchautorin. Zusammen mit Remo H. Largo schrieb sie »Glückliche Scheidungskinder. Trennungen und wie Kinder damit fertig werden« und »Jugendjahre. Kinder durch die Pubertät begleiten«. Zuletzt erschienen ihre Bücher »Der Kaiser reist inkognito«, für das sie 2023 den Friedrich-Schiedel-Literaturpreis erhielt, die »Gebrauchsanweisung für Tansania« und »Remo Largo – Ein Leben für die Kinder«. Monika Czernin lebt mit ihrer Tochter am Starnberger See.

Monika Czernin, geboren 1965 in Klagenfurt, ist freie Journalistin, Filmemacherin und erfolgreiche Buchautorin. Zusammen mit Remo H. Largo schrieb sie »Glückliche Scheidungskinder. Trennungen und wie Kinder damit fertig werden«. Zuletzt erschienen ihre »Gebrauchsanweisung für Tansania« und »Remo Largo – Ein Leben für die Kinder«. Für ihr Buch »Der Kaiser reist inkognito« erhielt sie 2023 den Friedrich-Schiedel-Literaturpreis. Monika Czernin lebt mit ihrer Tochter am Starnberger See; Wien besucht sie, sooft es geht – mindestens einmal zu jeder Jahreszeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.