Formen - Erfahrungen - Erfolgreicher Einsatz
Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 424 g
ISBN: 978-3-409-11480-6
Verlag: Gabler Verlag
Verschiedene Autoren erläutern Begriff, Form, Anlaß, Zweck und Wirkung des Theatereinsatzes in Unternehmen. Anhand einer empirischen Studie wird ein praktischer Überblick über die deutsche Unternehmenstheaterbranche gegeben. Außerdem wird die Situation in Frankreich vorgestellt, wo man schon seit mehreren Jahren erfolgreich mit Theater in Unternehmen arbeitet.
Schließlich werden anhand einer Reihe von zahlreichen Praxisbeispielen die Erfahrungen deutscher Anbieter und Unternehmen mit dem Unternehmenstheater beschrieben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1: Theoretische Grundlegung.- 1. Definition und Typen des bedarfsorientierten Theatereinsatzes in Unternehmen.- 2. Unternehmenstheater in organisatorischen Veränderungsprozessen.- 3. Zur Wirkung des Unternehmenstheaters: Die Rolle der Katharsis.- 4. Beobachtungen zweiter Ordnung: Unternehmenstheater als duplizierte Wirklichkeit.- 2: Unternehmenstheater in der Empirie.- 5. Bedarfsorientiertes Theater in Deutschland: Eine empirische Bestandsaufnahme.- 6. Unternehmenstheater in Frankreich: Ein Überblick über eine junge Erfolgsgeschichte.- 7. Formen des bedarfsorientierten Theatereinsatzes in Frankreich.- 3: Praktische Erfahrungen mit dem Unternehmenstheater.- 8. Bedarfsorientierter Theatereinsatz in der Praxis: Drei Praxisbeispiele als Arbeitsbericht.- 9. Zur Relevanz der Nacharbeit für die Wirksamkeit von Unternehmenstheater im organisatorischen Wandel: Beobachtungen aus einer Längsschnittstudie.- 10. Theater für die Straßenreinigung — Ein Praxisbeispiel für bedarfsorientierten Theatereinsatz bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR).- 11. Unternehmenstheater in Deutschland — eine Zwischenbilanz.- 4: Kritischer Dialog.- 12. “Das ist aber eben das Wesen der Dilettanten, daß sie die Schwierigkeiten nicht kennen, die in einer Sache liegen”. (Goethe) Anmerkungen zur Position des Unternehmenstheaters.- Die Autoren.- Nützliche Adressen.