E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
Dabrowska / Doutch / Martel Verkörperungen des Kollektiven
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4399-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wechselwirkungen von Literatur und Bildungsdiskursen seit dem 18. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8394-4399-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit dem 18. Jahrhundert reflektiert die Literatur individuelle und kollektive Bildungs- und Erziehungsmodelle über Diskurse des Körpers. Mit der Umstellung von Providenz auf Kontingenz rückte die Frage der Bildung angesichts der Gestaltungsmöglichkeiten einer offenen Zukunft ins Zentrum ästhetischer Überlegungen.
Ausgehend von dieser Beobachtung untersucht der Band die Wechselwirkungen von Bildungs- und Körperdiskursen sowie der Literatur bis in die Gegenwart. Die Beiträger_innen beleuchten unter verschiedenen Blickwinkeln das Verhältnis von Bildung und Körper, wobei vor allem der Frage nach Individualität und Kollektivität in den jeweiligen Verkörperungsmodellen nachgegangen wird.