Dachs / Floimair / Schausberger | Die Ära Haslauer | Buch | 978-3-205-99377-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 013, 698 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1448 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek

Dachs / Floimair / Schausberger

Die Ära Haslauer

Salzburg in den siebziger und achtziger Jahren. Herausgegeben von: Herbert Dachs, Ernst Hanisch, Roland Floimair und Franz Schausberger
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-205-99377-3
Verlag: Böhlau

Salzburg in den siebziger und achtziger Jahren. Herausgegeben von: Herbert Dachs, Ernst Hanisch, Roland Floimair und Franz Schausberger

Buch, Deutsch, Band Band 013, 698 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1448 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek

ISBN: 978-3-205-99377-3
Verlag: Böhlau


Die ausgehenden siebziger und die achtziger Jahre waren eine Zeit des Übergangs. Neben kräftiger ökonomischer Weiterentwicklung in Richtung ausdifferenzierter Dienstleistungsgesellschaft findet sich auch die zunehmend lauter und mit breiter Resonanz artikulierte Infragestellung dieses optimistischen Wachstumsdenkens: Das Monopol der konventionellen Politiker-Politik wird relativiert und durch Politisierung von Teilen der - vor allem städtischen - Gesellschaft herausgefordert; bisher als Fortschritt akzeptierte Ziele wie Verkehr, der Bau von Kraftwerke bis hin zur friedlichen Nutzung der Atomenergie werden zunehmend als Bedrohung empfunden und abgelehnt und an deren Stelle werden ökologische Prioritäten eingefordert; eine alternative Jugendbewegung stellte bisherige Kulturmuster radikal in Frage. Besonders facettenreich und eindrucksvoll sind diese widerstreitenden Strömungen exemplarisch anhand der Entwicklungen in Land und Stadt Salzburg während der Zeit von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (1977-1989) zu beobachten. In diesem umfangreichen Sammelband werden neben dem wesentlich mitprägenden Einfluss der herausragenden Persönlichkeit Wilfried Haslauers beispielhaft die realen Veränderungen und strukturellen Entwicklungen in den verschiedensten Dimensionen und Politikfeldern des Landes Salzburg beschrieben und analysiert (Wirtschaft, Sozialstruktur, Medien, Architektur, Parteien, Verbände, Landtag und Regierung, Kultur, Wissenschaft, Frauen, Kirchen, Verkehr, Umwelt, Soziales usw.).

Dachs / Floimair / Schausberger Die Ära Haslauer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dachs, Herbert
Herbert Dachs, Jg. 1943, Dr. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft an der Universität Salzburg i.R. Zahlreiche Arbeiten über österreichische Zeitgeschichte, Politik in den Bundesländern, Föderalismus, Parteien, Wahlkämpfe, österreichisches Politisches System, politische Bildung und Erziehung.

Schausberger, Franz
Franz Schausberger, geb. 1950. Dr. phil. Universitätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Tit. Univ. Prof. an der Westungarischen Universität in Sopron. 1996 - 2004 Landeshauptmann von Salzburg. Vorsitzender des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien. Vorstand des Instituts der Regionen Europas (IRE).

Floimair, Roland
Roland Floimair, Jg. 1948, Dr., Chefredakteur, von 1989 bis 2011 Leiter des Landespressebüros Salzburg und Pressesprecher der Landesregierung. Autor von Bildbänden über den Nationalpark Hohe Tauern und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur Salzburger Landesgeschichte und Landespolitik.

Roland Floimair, geb. 1948; Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Salzburg und Wien; Chefredakteur; seit 1989 Leiter des Landespressebüros und Pressesprecher der Landesregierung.

Herbert Dachs ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Salzburg. Träger des René-Marcic-Preises 2010.

Ernst Hanisch, Professor für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkt: Gesellschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Franz Schausberger ist Universitätsdozent für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.