Buch, Deutsch, 382 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: Sachbuch
Erfolgreich in die berufliche Zukunft mit dem Kompetenz-MUSKEL-Modell
Buch, Deutsch, 382 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-36579-0
Verlag: Springer
Das Virus hat die Veränderung von Gesellschaft und Wirtschaft zwar beschleunigt. Doch schon längst davor haben Digitalisierung und Globalisierung dafür gesorgt, dass die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten und -leben anderen Regeln gehorcht als vor zehn oder gar 20 Jahren. Und: Diese Entwicklung wird sich weiter fortsetzen, gar beschleunigen.
Algorithmen und Roboter sind uns schon längst bei jedweden Routinetätigen überlegen und werden ihren Abstand noch vergrößern. So bleiben uns Menschen auf Sicht gesehen folglich jene Tätigkeiten, bei denen Kompetenzen gefragt sind, die uns Computer und Maschinen auf absehbare Zeit nicht streitig machen werden: Kreativität, Empathie und intuitiv-analytisches Denken. Dabei ist auch klar – nicht als Einzelkämpfer werden wir diese Kompetenzen benötigen, sondern als Teil von (agilen) Teams, die sich immer wieder neu zusammensetzen. So erlangen Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten eine noch höhere Bedeutung, als sie sie ohnedies schon besitzen.
Dieser Ratgeber verrät Ihnen, welche Eigenschaften und Fertigkeiten in der Arbeitswelt 4.0 gefragt sind und wie man die erforderlichen Kompetenzen im Berufsalltag erlangen kann. Praxistaugliche, direktanwendbare Methoden, Werkzeuge und Tipps zeigen Ihnen den erfolgreichen Weg in die neue Arbeitswelt.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Human- & Sozialwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil I: Willkommen in der neuen Arbeitswelt.- Vergangenheit: Warum ändert sich gerade jetzt so viel?- Gegenwart: Was tut sich gerade da draußen?- Zukunft: Was bedeutet das alles für die Art, wie wir (zusammen-)arbeiten?- Teil II: Hardware für die neue Arbeitswelt Ausrüstung: Welche technischen Geräte benötige ich?.- Homeoffice: Welche Einrichtungsgegenstände brauche ich?- Teil III: Softskills für die neue Arbeitswelt.- Meta-Analyse: Welche Kompetenzen brauchen wir in der neuen Arbeitswelt?- Kompetenz-MUSKEL-Modell: Welche Basis-Fähigkeiten sind in der neuen Arbeitswelt wirklich wichtig?- Selbsttest: Wie fit bist du für die neue Arbeitswelt?- Teil IV: Fitnessprogramm für die neue Arbeitswelt.- Ich-Kompetenzen.