Dahm | Die Anfechtung des Ehevertrages als parteiliche Inhaltskontrolle | Buch | 978-3-7694-1205-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 768 g

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozeßrecht

Dahm

Die Anfechtung des Ehevertrages als parteiliche Inhaltskontrolle

Zugleich: Das Scheidungsfolgenrecht als Vertrauenshaftung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7694-1205-5
Verlag: Verlag Ernst und Werner Gieseking

Zugleich: Das Scheidungsfolgenrecht als Vertrauenshaftung

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 768 g

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozeßrecht

ISBN: 978-3-7694-1205-5
Verlag: Verlag Ernst und Werner Gieseking


Seit fast zwanzig Jahren wird der Ehevertragsinhalt richterlich kontrolliert. Die Autorin nimmt das zum Anlass, diese Einschränkung der Privatautonomie zu überprüfen. Sie kommt dabei zu umfassenden, konkreten (Gesetzes-)Reformvorschlägen: Eine Wirksamkeitskontrolle des Ehevertrages sei nur selten gerechtfertigt, oftmals könne gem. § 119 Abs. 1 Alt. 1 BGB angefochten werden. Statt der sog. „Kernbereichslehre“ dürfe allein der Ausgleich der entstandenen ehebedingten Nachteile Kontrollmaßstab sein. Überhaupt seien nachehelicher Unterhalt, Zugewinn- und Versorgungsausgleich nur – als Vertrauenshaftung – gerechtfertigt, wenn sie diese Nachteile ausglichen. Entsprechend umfasse der nacheheliche Unterhalt de lege ferenda nur noch den Betreuungsunterhalt und einen Kompensationsunterhalt. Die ehebedingten Nachteile folgten aus dem hypothetischen Erwerbseinkommen (in Anlehnung an § 37 Abs. 4 BetrVG). Die richterliche Ausübungskontrolle des Ehevertrages sei de lege ferenda durch ein Gestaltungsrecht für die Ehevertragsparteien entsprechend § 2078 Abs. 2 BGB (Erbvertrag) zu ersetzen. Die gewonnenen Ergebnisse könnten grundsätzlich auch auf gleichgeschlechtliche Paare übertragen werden.
Die Arbeit schließt mit einer tabellarischen Darstellung sämtlicher BGH-Urteile zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen und der Anwendung der Reformvorschläge der Autorin auf diese Entscheidungen.

Dahm Die Anfechtung des Ehevertrages als parteiliche Inhaltskontrolle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.