E-Book, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
Dahms Strukturen des Affektiven
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4743-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kulturelle Ordnungen, Aufmerksamkeiten und affektive Hintergründe
E-Book, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-4743-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
'Affektivität' steht für etliche Phänomene wie Emotionen, Stimmungen, Grundgestimmtheiten und affektive Hintergründe. Häufig nehmen Forschungsansätze diese separat in den Blick. Susann Dahms geht indes der Frage nach dem Affektiven grundlegend nach. In der Besprechung inhärenter Strukturen des Affektiven der Resonanztheorie Hartmut Rosas sowie des Modells Emotionaler Energie von Randall Collins wird die Begegnung als bedeutsamer Ort der Generierung und Realisierung des Affektiven diskutiert. Kulturell prädisponierte Aufmerksamkeiten bringen dabei die elementarste und unsichtbarste Verschränkung sozialer Bedeutungen mit den affektiven Hintergründen der Individuen ins Gespräch.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie