Dalichau | Rationalisierung im Konsum | Buch | 978-3-658-13129-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Dalichau

Rationalisierung im Konsum

Eine ethnographische Studie von Einkaufspraktiken am Beispiel von Frankfurt am Main
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13129-6
Verlag: Springer

Eine ethnographische Studie von Einkaufspraktiken am Beispiel von Frankfurt am Main

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

ISBN: 978-3-658-13129-6
Verlag: Springer


Vor dem Hintergrund von Rationalisierungsprozessen im Einzelhandel untersucht Dirk Dalichau in seiner ethnographischen Studie den Einfluss der zunehmenden Vereinheitlichung unserer Konsumlandschaft auf alltägliche Einkaufspraktiken. Am Fallbeispiel von vier Einkaufsstraßen in Frankfurt am Main erforscht er, inwiefern sich diese Praktiken in Filialgeschäften von solchen im nicht-filialisierten Einzelhandel unterscheiden. Er fokussiert dabei die Handlungen, theoretisch verstanden als 'soziale Praktiken', und fragt, ob sich das Handlungsrepertoire der Konsumenten ebenfalls in Richtung einer Standardisierung verändert.

Dalichau Rationalisierung im Konsum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konsum und soziale Praktiken.- Ethnographisches Erhebungskonzept.- Praxisfeld Einzelhandel in Frankfurt am Main.- Typologie der Einkaufspraktiken.- Ethnographien der Einkaufsstraßen.


Dr. Dirk Dalichau ist Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), einem Zentrum der Goethe Universität Frankfurt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen des (nachhaltigen) Konsums, transdisziplinärer und angewandter Nachhaltigkeitsforschung, Mobilität sowie im Bereich der Nutzerintegration.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.