Dalügge | Die Manöverinszenierungen der Oktober-Revolution in Petrograd | Buch | 978-3-7720-8601-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 453 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Theatralität

Dalügge

Die Manöverinszenierungen der Oktober-Revolution in Petrograd

Theatralität zwischen Fest und Ritual
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7720-8601-4
Verlag: Francke

Theatralität zwischen Fest und Ritual

Buch, Deutsch, 453 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Theatralität

ISBN: 978-3-7720-8601-4
Verlag: Francke


Zwischen 1917 und 1920 feiert das (bürger)kriegsgeschundene Russland die Stationen der virulenten, allseits bedrohten Revolution in zahllosen Umzügen und grandiosen Freilichtschauspielen. Trotz Elend und Chaos finden Fest und Feiern statt in einem Ausmaß und einer Pracht, die alle Kräfte und ganz Petrograd mobilisieren - und die Erklärung "Propaganda" und andere Totschlagwörter als logische Rohrkrepierer entlarven.
Kernstück der Arbeit sind drei nahezu unbekannte, spektakuläre Aufführungen, deren Handlungsverlauf, Kontext und Wirkungsästhetik hier dank seltener Quellen und Abbildungen gründlich ausgeleuchtet werden.
Erstmals wird die kulturelle Rückbindung des revolutionären Aufbruchs als primäre Schubkraft für den immensen Erfolg der Manöverinszenierungen fokussiert: der sozialpolitische "Perspektivwechsel" gründet in der Umgekehrten Perspektive der östlichen Ikonenmalerei, die Feiern übernehmen die Riten der orthodoxen Liturgie, und die Feste tradieren Bräuche des paganen Jahrmarkts. Deren Ästhetik befragt und erneuert den Wertecode, den jeder "Bauer in Uniform" zuverlässig versteht. Theatralität erweist sich hier einmal mehr als sicheres, produktives Re/Medium für das, was eine Gemeinschaft oder Gesellschaft im Inneren zusammenhält.

Dalügge Die Manöverinszenierungen der Oktober-Revolution in Petrograd jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marina Dalügge hat Theaterwissenschaft und Slavistik studiert, und nach zwei Forschungsaufenthalten in St.Petersburg am Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin promoviert. Sie arbeitet heute als Lektorin für Film und Fernsehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.