Dammermann / Sander | Gewaltprävention in der Altenpflege | Buch | 978-3-17-042421-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 276 g

Dammermann / Sander

Gewaltprävention in der Altenpflege

Interventionen und Konzepte
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-17-042421-0
Verlag: Kohlhammer

Interventionen und Konzepte

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-17-042421-0
Verlag: Kohlhammer


Gewaltereignisse in der stationären Altenpflege sind keine Seltenheit und stellen eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr für alle Beteiligten dar. Daher muss Gewalt in der Pflege enttabuisiert und Konzepte zur Prävention und zum Umgang mit Gewalt müssen erarbeitet werden, um sowohl Mitarbeitende als auch BewohnerInnen wirksam schützen zu können.

Das Gewaltpräventionsprojekt PEKo zur partizipativen Entwicklung und Evaluation eines multimodalen Konzeptes zur Gewaltprävention in stationären Pflegeeinrichtungen fokussiert diesen Themenkomplex und bietet entsprechende Lösungsansätze. Das Buch liefert Hintergrundinformationen zu Gewalt in der Pflege, Handlungsansätze in Form von erprobten und evidenzbasierten Maßnahmen zur Gewaltprävention sowie Arbeitshilfen zu deren Umsetzung und Implementierung. Es werden konkrete Wege und Handlungsalternativen aufgezeigt, um Gewalt in der Pflege vorzubeugen und Handlungssicherheit anzubahnen.

Dammermann / Sander Gewaltprävention in der Altenpflege jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pflegende und weitere Beschäftigte in der stationären Altenpflege, Einrichtungsleitungen, QualitätsmanagerInnen, in Praxis, Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Weitere Infos & Material


Anna Dammermann, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Erziehungswissenschaftlerin M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität zu Lübeck am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Sektion für Forschung und Lehre in der Pflege.
Marco Sander, exam. Altenpfleger, Pflegewissenschaftler M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pflegewissenschaft der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.