Daniels | Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-515-09284-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 71, 393 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: Contubernium

Daniels

Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert

Institutionalisierungsprozesse und Entwicklung des Personenverbandes an der Universität Tübingen 1918–1964
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09284-5
Verlag: Franz Steiner

Institutionalisierungsprozesse und Entwicklung des Personenverbandes an der Universität Tübingen 1918–1964

Buch, Deutsch, Band Band 71, 393 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: Contubernium

ISBN: 978-3-515-09284-5
Verlag: Franz Steiner


Die vielfachen politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts haben die deutsche Geschichtswissenschaft tiefgreifend geprägt. Stets entschieden neben innerwissenschaftlichen Entwicklungen auch politische Konjunkturen darüber, ob Teilströmungen des Faches an den Universitäten vertreten waren oder sich sogar dauerhaft durchsetzen konnten. In diesen Institutionalisierungsprozessen wurden zum Teil heftige Auseinandersetzungen darüber geführt, was Geschichtswissenschaft und Universität sein sollten.

Gerade in einem politiknahen Fach wie der Geschichte unterlagen die Karrieren der Hochschullehrer zahlreichen Unwägbarkeiten – nicht nur durch die Eingriffe nationalsozialistischer Hochschulpolitik oder die Entnazifizierung. Ebenso wichtig war der akademische Arbeitsmarkt: Die materiellen Rahmenbedingungen wissenschaftlichen Arbeitens blieben für Nachwuchswissenschaftler fast durchgehend mehr oder weniger prekär.
In mehreren Längsschnitten zeichnet der Autor Strukturen und Entwicklungen des Faches nach.

Die Dissertation erhielt den Promotionspreis der Eberhard Karls Universität Tübingen

Daniels Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.