Dannemann / Schiller / Pickford | Der aufrechte Gang im windschiefen Kapitalismus | Buch | 978-3-658-20519-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Dannemann / Schiller / Pickford

Der aufrechte Gang im windschiefen Kapitalismus

Modelle kritischen Denkens
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20519-5
Verlag: Springer

Modelle kritischen Denkens

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

ISBN: 978-3-658-20519-5
Verlag: Springer


Der Band geht zurück auf die Tagung „Der aufrechte Gang im windschiefen Kapitalismus“, die im Januar 2016 in Weimar stattgefunden hat. Ihr Ziel war es, unterschiedliche Traditionen zusammenzuführen, Modelle kritischen Denkens zu vergegenwärtigen und neue Perspektiven der Gesellschaftstheorie zu eröffnen.
Die Beiträge widmen sich der Standortbestimmung kritischer Theorien. Sie reflektieren auf ihre Ursprünge, loten ihr zeitdiagnostisches Potential aus und dokumentieren ihren interdisziplinären Charakter. Der „aufrechte Gang“ (Ernst Bloch) im Denken bedeutet, sich von der Übermacht des Bestehenden nicht einschüchtern zu lassen, konformistischer Akzeptanz wie irrationaler Sinngebung zu widerstehen und die Möglichkeit des Neuen, die Utopie, wach zu halten.
Dannemann / Schiller / Pickford Der aufrechte Gang im windschiefen Kapitalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Lebendige Traditionen.- Kritikbegriff und Utopie.- Diagnosen.


Dr. Rüdiger Dannemann ist Vorstand der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft.Dr. Henry W. Pickford ist Associate Professor of German and Philosophy in der Duke University in Durham (NC), USA.Dr. Hans-Ernst Schiller ist Professor für Sozialphilosophie und Sozialethik am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf.
.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.