Fink, Michael
Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Danner, Eva
Eva Danner ist staatlich anerkannte Erzieherin und Autorin für Kreativ-, Kinder- und Bilderbücher, Fachliteratur sowie Praxishilfen für die pädagogische Arbeit mit Krippenkindern.
Noll, Ramona
Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Frühe Kindheit. Sie ist als Dozentin in der Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen tätig und leitet Eltern-Kind-Gruppen.
Wagner, Yvonne
Yvonne Wagner ist Erzieherin, Fortbildnerin und Autorin zahlreicher Fachbücher für pädagogische Fachkräfte.
Lambrecht, Michaela
Michaela Lambrecht ist Sozialpädagogin, Erzieherin, zertifizierte Krippenpädagogin, Dozentin und Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung.
Weis, Bernadette
Bernadette Weis ist Kindheitspädagogin M. A., Pikler-Pädagogin i. A. und arbeitet als Redakteurin für Kleinstkinder in Kita und Tagespflege.
Pussel, Heidi
Heidi Pussel ist Pikler-Pädagogin i. A. und Gründerin des Familienspielraums in Böblingen.
Schlösser, Elke
Elke Schlösser ist Diplom-Sozialarbeiterin, arbeitet als Fach- und Bilderbuchautorin und freiberufliche Fortbildungsreferentin. Zuvor war sie in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe, Telefonseelsorge, Familien- und Erwachsenenbildung und Patientenberatung tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Pädagogik im Elementarbereich mit den Themen Sprachentwicklung, -bildung und -förderung, Kooperation mit Eltern, Umsetzung interreligiöser, antirassistischer und vorurteilsbewusster Ansätze und interkulturelle Konzeptentwicklung.
Kube, Maria
Maria Kube ist Kindheitspädagogin und Fachkraft im Bundesprogramm Sprachkitas in einer ASB-Werkstatt-Kita in Hamburg.
Rahm, Nathalie
Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.
Hein, Dagmar
Dagmar Hein ist staatlich anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik.
Sandrock, Martin
Martin Sandrock ist staatl. anerkannter Erzieher.
Eva Danner ist staatlich anerkannte Erzieherin und Autorin für Kreativ-, Kinder- und Bilderbücher, Fachliteratur sowie Praxishilfen für die pädagogische Arbeit mit Krippenkindern.
Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.
Michaela Lambrecht ist Sozialpädagogin, Erzieherin, zertifizierte Krippenpädagogin, Dozentin und Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung.Bernadette Weis ist Kindheitspädagogin M. A., Pikler-Pädagogin i. A. und arbeitet als Redakteurin für Kleinstkinder in Kita und Tagespflege.Maria Kube ist Kindheitspädagogin und Fachkraft im Bundesprogramm Sprachkitas in einer ASB-Werkstatt-Kita in Hamburg. Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Frühe Kindheit. Sie ist als Dozentin in der Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen tätig und leitet Eltern-Kind-Gruppen.Heidi Pussel ist Pikler-Pädagogin i. A. und Gründerin des Familienspielraums in Böblingen.Yvonne Wagner ist Erzieherin, Fortbildnerin und Autorin zahlreicher Fachbücher für pädagogische Fachkräfte. Dagmar Hein ist staatlich anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik.Martin Sandrock ist staatl. anerkannter Erzieher. Elke Schlösser ist Diplom-Sozialarbeiterin, arbeitet als Fach- und Bilderbuchautorin und freiberufliche Fortbildungsreferentin. Zuvor war sie in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe, Telefonseelsorge, Familien- und Erwachsenenbildung und Patientenberatung tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Pädagogik im Elementarbereich mit den Themen Sprachentwicklung, -bildung und -förderung, Kooperation mit Eltern, Umsetzung interreligiöser, antirassistischer und vorurteilsbewusster Ansätze und interkulturelle Konzeptentwicklung.
Michael Fink
studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.