Dassau / Faber / Ewinger

TVöD Entgeltordnung Bund PLUS online


Eingruppierung in der Praxis

Rehm Verlag

Eingruppierung in der Praxis

Datenbank, Deutsch

Rehm Verlag



So hilft Ihnen dieses Produkt

Gerade bei der Eingruppierung ist es für Sie wichtig, immer auf dem aktuellsten Wissenstand zu bleiben und die Regelung einfach anwenden zu können. Genau dabei unterstützt Sie dieser digitale Kommentar auf zeitsparende Art und Weise. Sie werden umfassend über das geltende Eingruppierungsrecht des Bundes informiert. Aktuell liegt ein Schwerpunkt der Bearbeitung auf der Kommentierung des umfangreichen Tätigkeitsmerkmals für technische Beschäftigte mit besonderen Aufgaben der EntgGr. 9b. Die Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Ingenieure und geprüfte Techniker werden ergänzt durch Erläuterungen von weiteren technisch geprägten Berufsgruppen, u.a. für Beschäftigte in der Informationstechnik. Die Tätigkeitsmerkmale für „Weitere Beschäftigte“ des Teils III Abschn. 48 EntgO Bund sind umfassend und auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung erläutert. Tätigkeitsmerkmale für Berufsgruppen außerhalb der Entgeltordnung, z. B. für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst sowie für Beschäftigte in Metallberufen sind auf dem neuesten Stand erläutert.

Das finden Sie in diesem Produkt

  • Text TV EntgO Bund
  • praxisnahe Kommentierung der Allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst sowie für besondere Beschäftigtengruppen, z.B. Boten, Fahrer, Hausmeister, Baustellenaufseher, Bauzeichner, Geprüfte Meister
  • viele Beispiele, Grafiken, Muster und Checklisten
  • aktuelle Rechtsprechung zur Eingruppierung
  • Erläuterungen zur Prozessführung im Bereich der Eingruppierung

Dieses Produkt ist besonders geeignet für

Dienststellen, Personalvertretungen und Beschäftigte, die sich mit der Eingruppierung im Bereich des Bundes beschäftigen.

Das Besondere an diesem Produkt

Bei der schwierigen Materie ist zeitgemäße und tarifkonforme Eingruppierung eine Herausforderung. Dazu kommt oft das „Juristen-Deutsch“, das für viele eine Fremdsprache ist. Unsere erfahrenen Autoren übersetzen für Sie die Regelungen und unterstützen Sie dabei, die täglichen Herausforderungen zu meistern. Anschauliche Grafiken, Begriffsdefinitionen sowie Beispiele erleichtern das Verständnis. Auch beim Aufbau des Kommentars lag es uns am Herzen, Ihre praktischen Bedürfnisse zu bedienen, um Ihnen die Eingruppierung so einfach wie nur möglich zu machen.

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses Online-Produkt aus der rehm eLine nutzen

  • E-Mail-Aktualisierungsservice bei jeder Änderung
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • sichere rehm Qualität

Sofort testen ohne Risiko

4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Richten Sie sich in nur wenigen Minuten Ihren Testzugang ein. Sie gehen keine Verpflichtung ein, denn der Test endet automatisch.

Live erleben im kostenlosen Webinar

Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen direkt an Ihrem Bildschirm. Unsere Vertriebsmitarbeiter zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten, wie einfach Sie rehm eLine-Produkte nutzen können. Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr. Gleich anmelden unter: http://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo

Dassau / Faber / Ewinger TVöD Entgeltordnung Bund PLUS online jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dienststellen, Personalvertretungen in den Behörden, Betrieben und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes beim Bund, Richter, Anwälte, Justiziare, Gewerkschaften

Weitere Infos & Material


Breier, Alfred
verstorben

Die Autoren:

Alfred Breier, Ministerialdirektor a.D.; Dr. Sven Krämer, Regierungsdirektor, Bundesministerium des Innern; Volker Reinecke, Oberamtsrat, Bundesministerium des Innern; Dr. Anette Dassau, stellvertretende Geschäftsführerin des Kommunalen Arbeitgeberverbands Bayern, Fachanwältin für Arbeitsrecht; Bernhard Faber, Richter am Arbeitsgericht a.D.; Hildegard Ewinger, Regierungsdirektorin, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat; Manfred Hoffmann, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände; Sabine Kulok, Referentin beim Arbeitgeberverband des Landes Nordrhein-Westfalen; Dr. Bernhard Langenbrinck, Geschäftsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbands Nordrhein-Westfalen; Diana Wulfers, LL.M.oec., Referentin beim Kommunalen Arbeitgeberverband Bayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.