Dawidowski / Bekes / Frederking | Texte.Medien | Buch | 978-3-507-47131-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 199 mm x 234 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: Texte.Medien

Dawidowski / Bekes / Frederking

Texte.Medien

Klassische und moderne Literatur / Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß: Materialien und Arbeitsanregungen
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-507-47131-3
Verlag: Schroedel

Klassische und moderne Literatur / Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß: Materialien und Arbeitsanregungen

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 199 mm x 234 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: Texte.Medien

ISBN: 978-3-507-47131-3
Verlag: Schroedel


ab Klasse 11Musils Erstlingswerk spielt um die vorherige Jahrhundertwende in einer österreichischen Militäranstalt. Drei Jungen, darunter Törleß, ertappen einen vierten beim Diebstahl. Doch anstatt ihn anzuzeigen, wollen sie ihn selbst bestrafen. Törleß ist hin- und hergerissen zwischen der Faszination an den - auch sexuell motivierten - Bestrafungen und seiner Moral. Das 1906 erschienene Werk Musils stellt die strengen gesellschaftlichen Regeln des Instituts dem feinsinnigen Individuum Törleß entgegen. Das Heft bietet umfangreiche Materialien zur Biografie des Autors, zur Entstehung und Wirkung des Textes und vieles mehr. Es eignet sich hervorragend zur Abiturvorbereitung.
Dawidowski / Bekes / Frederking Texte.Medien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.