de Sterke | Das Maß Des Menschen: Platons Antwort an Protagoras Im 'Theaitetos' Und Im 'Protagoras' | Buch | 978-90-04-47108-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 848 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1549 g

Reihe: Brill's Plato studies series

de Sterke

Das Maß Des Menschen: Platons Antwort an Protagoras Im 'Theaitetos' Und Im 'Protagoras'


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-90-04-47108-5
Verlag: Brill

Buch, Englisch, Deutsch, 848 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1549 g

Reihe: Brill's Plato studies series

ISBN: 978-90-04-47108-5
Verlag: Brill


Protagoras beansprucht, die Jugend erziehen zu können. Warum nicht? Wenn 'Mensch Maß aller Dinge' ist, kann jeder jeden ‘besser’ machen… Für Plato geht das nicht auf. Insofern Pädagogik Menschen dazu bringen will, ‘bessere’ Wesen zu werden, verlangt sie nach Plato ein gesundes Verständnis von ‘Sein’ überhaupt. Diese Studie untersucht die ontologischen Implikationen des Homo mensura-Satzes, Protagoras’ Prämisse, im ‘Theaitetos’ – einem Dialog, der selten ontologisch gelesen wird. Wenn der protagoräische Prämisse den pädagogischen Anspruch nicht trägt, dürfte der ‘Protagoras’ gar nicht eigentlich von den erzieherischen Fragen handeln, die diskutiert werden. Es könnte sich herausstellen, dass er einen ‘verborgenen’ Diskurs enthält…

Protagoras claims to be able to educate the young. If 'Man is Measure of Everything', anybody can make everybody ‘better’… To Plato, this doesn't add up. Insofar as pedagogy aims at making humans become better beings, to Plato it supposes a sound conception of ‘being’ per se. This study explores the ontological implications of homo mensura, Protagoras’ premiss, in the ‘Theaetetus’ – a dialogue which is rarely read ontologically. If the Protagorean premiss doesn't support the pedagogical claim, the ‘Protagoras’ might not even be about the educational questions under discussion, but turn out to contain a ‘hidden’ discourse…

de Sterke Das Maß Des Menschen: Platons Antwort an Protagoras Im 'Theaitetos' Und Im 'Protagoras' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Edwin J. de Sterke studierte Alte Sprachen, Philosophie und Musikwissenschaft in Leiden, Basel, Freiburg im Breisgau und Zürich, sowie Pädagogik in Solothurn, lernte Geige bei mehreren Lehrern und absolvierte Praktika im Geigenbau. Er ist als Lehrer im Kindergarten- und Grundschulbereich tätig.

Edwin J. de Sterke studied classics, philosophy and musicology in Leiden, Basel, Freiburg, Zurich and initial education in Solothurn, pursued violin studies with multiple teachers and internships in violin making. He is a teacher in the field of primary education.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.