Decker | Geistiges Eigentum als Kreditsicherheit | Buch | 978-3-16-152229-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 72, 545 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 842 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Decker

Geistiges Eigentum als Kreditsicherheit

Status Quo und Reformmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Empfehlungen des UNCITRAL Legislative Guide on Secured Transactions und dessen Annex
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152229-1
Verlag: Mohr Siebeck

Status Quo und Reformmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Empfehlungen des UNCITRAL Legislative Guide on Secured Transactions und dessen Annex

Buch, Deutsch, Band 72, 545 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 842 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-152229-1
Verlag: Mohr Siebeck


Geistiges Eigentum gewinnt stetig an Wert und Bedeutung. Zunehmend stellt sich daher auch die Frage, wie Geistiges Eigentum als Kreditsicherheit neue Finanzierungsmöglichkeiten für innovatives Unternehmertum eröffnen kann. Maximilian Decker geht dieser Frage zunächst im Rahmen der aktuellen deutschen Rechtslage nach und stellt dar, wie Immaterialgüterrechte und Lizenzen als Kreditsicherheit eingesetzt werden können. In einem zweiten Teil stellt er den UNCITRAL Legislative Guide on Secured Transactions und dessen immaterialgüterspezifischen Annex näher vor. Beide enthalten umfangreiche Vorschläge, wie nationale Kreditsicherungssysteme gerade auch im Hinblick auf den Einsatz Geistigen Eigentums optimiert werden könnten. Der Autor untersucht Möglichkeiten zur Reformierung des deutschen Kreditsicherungsrechts anhand dieser Empfehlungen und entwirft eigene Vorschläge für die insoweit notwendige insolvenzsichere Ausgestaltung von Lizenzen.

Decker Geistiges Eigentum als Kreditsicherheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Decker, Maximilian
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg; Erasmussemester an der University of Aberdeen, Schottland; 2012 Promotion; derzeit Absolvierung der Wahlstation in einer internationalen Kanzlei in Barcelona.

Maximilian Decker
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg; Erasmussemester an der University of Aberdeen, Schottland; 2012 Promotion; derzeit Absolvierung der Wahlstation in einer internationalen Kanzlei in Barcelona.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.