Defren | Desinvestitions-Management | Buch | 978-3-8349-1288-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, - Dissertation Universität Witten/Herdecke 2008, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement

Defren

Desinvestitions-Management

Erfolgsfaktoren in der Verhandlungsphase eines Sell-Offs
2009
ISBN: 978-3-8349-1288-6
Verlag: Gabler Verlag

Erfolgsfaktoren in der Verhandlungsphase eines Sell-Offs

Buch, Deutsch, 342 Seiten, - Dissertation Universität Witten/Herdecke 2008, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement

ISBN: 978-3-8349-1288-6
Verlag: Gabler Verlag


Desinvestitionen stellen für viele Unternehmen ein wichtiges strategisches Instrument zur proaktiven Gestaltung des Unternehmensportfolios dar. Allerdings erreichen zahlreiche desinvestierende Unternehmen nicht den erhofften Erfolg, da es ihnen nicht gelingt, das Informationsproblem des Käufers zu überwinden. Die Folge sind sich hinauszögernde Verhandlungen und die Erzielung geringerer Verkaufserlöse.

Auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik identifiziert Timo Defren zentrale Erfolgsfaktoren zur Überwindung des Informationsproblems in der Verhandlungsphase eines Sell-Offs. Er untersucht die Erfolgswirkung dieser Faktoren vor dem Hintergrund moderierender Variablen und betrachtet die Determinanten der Erfolgsfaktoren. Basierend auf Daten aus einer Befragung von 251 Unternehmen zeigt der Autor, dass fünf der theoretisch hergeleiteten Erfolgsfaktoren einen signifikant positiven Einfluss auf den Desinvestitionserfolg haben. Insbesondere der Informationsqualität bei der Due Diligence und der Glaubwürdigkeit der Kommunikationsaktivitäten wird eine große Erfolgwirkung beigemessen.
Defren Desinvestitions-Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Untersuchung.- Konzeptionalisierung und Modellentwicklung.- Methodik und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen.


Dr. Timo Defren promovierte bei Prof. Dr. Bernd W. Wirtz am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung, an der Universität Witten/Herdecke. Er ist mittlerweile als Berater bei der Gesellschaft Ernst&Young tätig. Hierbei liegt sein Schwerpunkt im Bereich der Transaktionsberatung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.