Degeller / Müller | Film- und Tondokumente im Archiv | Buch | 978-3-17-032437-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 244 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg

Degeller / Müller

Film- und Tondokumente im Archiv

Vorträge des 76. Südwestdeutschen Archivtags am 16. und 17. Juni 2016 in Bad Mergentheim
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-032437-4
Verlag: Kohlhammer

Vorträge des 76. Südwestdeutschen Archivtags am 16. und 17. Juni 2016 in Bad Mergentheim

Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 244 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-17-032437-4
Verlag: Kohlhammer


Die Archivierung von Film- und Tondokumenten gewinnt angesichts des Übergangs von analogen zu digitalen Speichermedien und dem damit einhergehenden Anwachsen von AV-Materialien aller Art für Archive, Bibliotheken und Museen an Bedeutung. Auf dem Südwestdeutschen Archivtag in Bad Mergentheim 2016 haben sich Praktiker aus verschiedenen Archiven und Experten für die Erhaltung von analogen und digitalen Film- und Tondokumenten über Probleme bei der Erhaltung, Digitalisierung und Zugänglichmachung von audiovisuellem Kulturgut ausgetauscht.

Degeller / Müller Film- und Tondokumente im Archiv jetzt bestellen!

Zielgruppe


Archivare, Bibliothekare, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Museen und anderen kulturellen Einrichtungen

Weitere Infos & Material


Kurt Deggeller war Leiter der Schweizer Nationalphonotek und Direktor von MEMORIAV, dem Schweizer Netzwerk zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes und ist heute selbstständig tätiger Berater für audiovisuelle Archive.
Dr. Peter Müller ist Geschäftsführender Präsident des Südwestdeutschen Archivtags und leitet im Landesarchiv Baden-Württemberg die Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.