Deibert | Second Corinthians and Paul's Gospel of Human Mortality | Buch | 978-3-16-153377-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 430, 293 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Deibert

Second Corinthians and Paul's Gospel of Human Mortality

How Paul's Experience of Death Authorizes His Apostolic Authority in Corinth
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-153377-8
Verlag: Mohr Siebeck

How Paul's Experience of Death Authorizes His Apostolic Authority in Corinth

Buch, Englisch, Band 430, 293 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-153377-8
Verlag: Mohr Siebeck


In diesem "close reading" des 2. Korintherbriefes und der Untersuchung der im griechisch-römischen Korinth vorherrschenden Haltungen dem Tod gegenüber schlägt Richard I. Deibert vor, dass Paulus' Sterblichkeit als Schlüssel dient, um sowohl das Rätsel des Einbruchs seiner Autorität in Korinth als auch die Essenz seines Evangeliums zu verstehen. Durch das Erlebnis seines eigenen physischen Todes erlebt Paulus die "Leblosigkeit" des wiederauferstandenen Jesus, welche ihm paradoxerweise Leben überträgt und durch ihn an seine Gemeinde. Paulus erkennt, dass der Tod in eine Quelle des Lebens verwandelt und somit die menschliche Sterblichkeit mit rettenden Kräften ausgestattet wurde. Diese Untersuchung der menschlichen Sterblichkeit macht deutlich, wie wichtig es sowohl zu Paulus' Zeiten als auch heutzutage war und ist, den Menschen als untrennbare Einheit von Körper und Geist zu begreifen und die Theologie auf die menschlicheErfahrung zu gründen. Richard I. Deiberts Arbeit ist nicht nur für Studierende der frühchristlichen und neutestamentlichen Geschichte interessant, sondern auch für Anthropologen, Philosophen und Theologen.

Deibert Second Corinthians and Paul's Gospel of Human Mortality jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Deibert, Richard I.
Born 1958; 1980 BA in Religion at Davidson College, Davidson, North Carolina; 1984 MD at University of Florida College of Medicine, Gainesville, Florida; 1985 Internship in Medicine and Pediatrics at Emory University School of Medicine, Atlanta, Georgia; 1989 MDiv at Columbia Theological Seminary, Atlanta, Georgia; 2005 PhD in New Testament, University of Cambridge; ordained minister in the Presbyterian Church (USA), with Eastern Orthodox leanings; served churches in Alabama, North Carolina, and Florida; currently practicing hospice and palliative care medicine for the dying with Tidewell Hospice in southwest Florida.

Richard I. Deibert: Born 1958; PhD in New Testament (University of Cambridge); ordained minister in the Presbyterian Church (USA) with Eastern Orthodox leanings; served churches in Alabama, North Carolina, and Florida; chaplain for hospice in college, and practiced primary care medicine; currently serving as a hospice physician for those facing the end of life.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.