Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 362 g
Handlungspotenziale in vulnerablen Lebenslagen
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 362 g
ISBN: 978-3-17-040800-5
Verlag: Kohlhammer
Die Diversitätsorientierung bietet für die Soziale Arbeit ein großes Potenzial. Das gilt besonders für die Arbeit mit Adressatinnen und Adressaten in vulnerablen Lebenslagen, die von Sozialen Problemen, Kriminalität und Delinquenz sowie von sozialer Ausschließung betroffen sind. Vor dem Hintergrund der vielfältigen Diskussion um Diversität entwickelt der Autor die Diversitätsorientierung Sozialer Arbeit zunächst praxisfeldübergreifend auf ihre zentralen Handlungsparadigmen bezogen und anschließend praxisfeldspezifisch für Soziale Probleme, Kriminologie und Strafrecht. Betrachtet werden hierbei unter anderem Aspekte wie Armut, Gewalt, Drogen und Prostitution.
Zielgruppe
Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit, Lehrende in Ausbildungs- und Studiengängen für Sozialberufe.