Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: GELBE SERIE - leicht gemacht
KI-Kompetenz nach Art. 4 EU AI Act
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: GELBE SERIE - leicht gemacht
ISBN: 978-3-87440-408-2
Verlag: Ewald von Kleist Verlag
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag und die Wirtschaft – doch was genau ist KI eigentlich? Und wie regulieren Politik und Unternehmen diese mächtige Technologie? Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Welt der KI und zeigt auf, welche rechtlichen und ethischen Anforderungen beim Einsatz beachtet werden müssen:
– Technische Grundlagen von KI
– Die Regulierung Künstlicher Intelligenz in Europa
– Data Governance Act und Data Act
– ISO/IEC 42001 und IDW PS 861
– Wichtige Tools und Organisationen im Bereich KI
Im Fokus stehen der europäische AI Act, internationale Standards wie ISO/IEC 42001 sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Daten. In praxisnahen Dialogen beleuchten drei Experten Chancen, Risiken und konkrete Vorgaben für Unternehmen – verständlich, anschaulich und fundiert. Eine Orientierungshilfe für alle, die KI sicher und regelkonform nutzen wollen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Computerkriminalität & Hacking
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
Weitere Infos & Material
Was ist Künstliche Intelligenz? – Die historische Entwicklung von Künstlicher Intelligenz – Künstliche Intelligenz im Film – Spiegel der Gesellschaft
Grundlagen der KI-Technologie – Was ist maschinelles Lernen? – Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz
Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz – Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz
Einführung in Legal Tech – Der EU AI Act – Data Governance Act und Data Act – ISO/IEC 42001 – IDW PS 861 – Internationale Regulierung von Künstlicher Intelligenz
AI Officer – Wichtige Tools und Organisationen im Bereich KI – Die KI-Strategie Deutschlands