Buch, Deutsch, 240 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
Modelle kritischer Praxis in Hermeneutik, Poststrukturalismus und Pragmatismus
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-8376-3018-3
Verlag: Transcript Verlag
Wie ist Kritik möglich? Welches sind ihre Bedingungen, ihre Verfahren und ihre Grenzen? Stefan Deines beantwortet diese Fragen, indem er eine Theorie kritischer Praxis entwirft und die Aspekte Analyse, Evaluation und Transformation gesellschaftlicher Wirklichkeit anhand hermeneutischer, poststrukturalistischer und pragmatistischer Ansätze expliziert. Er zeigt: Angesichts der sozialen Konstitution von Subjektivität, Rationalität und Normativität kann der Begriff der Kritik dabei nicht an transzendenten überzeitlichen Maßstäben gemessen werden - Kritik ist immer als immanente Kritik zu verstehen, die ihre Ausgangs- und Orientierungspunkte in den herrschenden Verhältnissen selbst findet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Pragmatismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Hermeneutik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Dekonstruktivismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus