Delabar / Würmann | Literatur zum Gebrauch: Hollaender und andere | Buch | 978-3-89693-182-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 289 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 220 mm, Gewicht: 532 g

Delabar / Würmann

Literatur zum Gebrauch: Hollaender und andere

Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Weimarer Republik
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89693-182-5
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Weimarer Republik

Buch, Deutsch, 289 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 220 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-89693-182-5
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Friedrich Hollaender, der Komponist und Dichter, als Repräsentant der Kultur der Weimar Republik? Ja, natürlich. Die Musik zum Blauen Engel, mit der Marlene Dietrich weltberühmt wurde, ist nur die eine Seite des Werks Hollaenders. Auf die andere Seite gehören die vielen kleinen und größeren Texte, die Hollaender unter anderem im Montag Morgen veröffentlichte, kritisch, ironisch, polemisch, unterhaltend. Mit dem Blick auf Hollaender zeigt sich die wahre Avantgarde der Weimarer Republik: Kunst für den Gebrauch.
Der Band versammelt Eindrücke und Stichproben zur Kultur der Weimarer Republik. Neben Beiträgen zu und Texten von Friedrich Hollaender enthält der Band Beiträge zu Hans Sahl, Rudolf Borchardt, Thomas Mann, Norbert Glanzberg, Rudolf Schlichter, Kurt Schwitters und zur niederländischen Literatur im Sturm.

Delabar / Würmann Literatur zum Gebrauch: Hollaender und andere jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.