Buch, Deutsch, Band Band 35, 697 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1183 g
Reihe: Preußische Jahrbücher
Buch, Deutsch, Band Band 35, 697 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1183 g
Reihe: Preußische Jahrbücher
ISBN: 978-3-11-236741-4
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "PREUßISCHE JB. BD. 35 (TREITSCHKE) TREIPJB" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Bries Goethe's an den Fürsten Radziwill -- Die erste Theilung Polens und die Constituston vom 3. Mai 1791 -- Leon Gambetta und die Loirearmee -- Nordalbingische Studien -- Zaunkönig und Spielmannskönig -- Politische Correspondenz -- Notizen -- Nordalbingische Studien -- Die gegenwärtigen Reformfragen in unserem höheren Schulwesen -- Cornelius und die ersten fünfzig Jahre nach 1800 -- Kritische Streifzüge -- Stiftungen für Studirende an hauptstädtischen Universitäten -- Notizen -- Nordalbingische Studien -- Leon Gambetta und die Loirearmee -- Die erste Theilung Polens und die Constitutton vom 3. Mai 1791 -- Shakespeare und die Dichter seiner Zeit -- Kritische Streifzüge -- Kritische Streifzüge -- Notizen -- Löon Gambetta und die Loirearmee. V. -- Freiheitspflichten. -- Hamlet -- Zum 22. März 1875 -- Die gerechte Bertheilung der Güter. Offener Brief an Gustav Schmöller -- Politische Korrespondenz -- Notizen -- Die erste Theilung Polens und die (Konstitution vom 3. Mai 1791. III. -- Kritische Streifzüge. VI. (Aus der Wertherzeit.) -- Der deutsch-amerikanische Vertrag vom 22. Februar 1868. I. -- Die Umgestaltung der Monumenta Germaniae -- Die Einweihung der Zoologischen Station in Neapel -- England und Rußland im Orient -- Notizen -- Friedrich August, Freiherr von Hardenberg. Ein Lebensbild. (Von einem Mitgliede der Familie) -- Ein Freiwilliger von Gravelotte -- Samuel Pufendorf. I. -- Die Abtheilung der Leges der Monumenta Germaniae historica -- Der deutsch-amerikanische Vertrag vom 22. Februar 1868. (Fortsetzung.) -- Politische Korrespondenz -- Notizen