Dell | Raumpolitik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Edition transcript

Dell Raumpolitik

Blickregime urbaner Topomacht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-7307-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Blickregime urbaner Topomacht

E-Book, Deutsch, Band 14, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Edition transcript

ISBN: 978-3-8394-7307-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Geschichte gilt seit langem als zentraler Begriff der Politik. Während der politische Charakter der zeitlichen Beschaffenheit menschlicher Koexistenz weithin anerkannt ist, fehlt es an Bewusstsein dafür, dass die räumliche Dimension des alltäglichen Lebens ebenso wesentlich politisch bestimmt ist. Und auch umgekehrt gilt: Konkrete räumliche Artikulationen explizieren Politik nicht nur, sondern bedingen und verändern sie. Diese Wechselwirkung liefert den Ausgangspunkt von Christopher Dells Erkundung über 'Raumpolitik'. Indem er Städtebau unter der Perspektive einer Geschichte der Verräumlichung von Politik betrachtet, schlägt er eine kritische Relektüre stadtspezifischer Raumproduktion vor und stemmt sich gegen die Depolitisierung des Urbanen.

Dell Raumpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dell, Christopher
Christopher Dell (Prof. Dr. habil.) ist Professor für Architekturtheorie an der Bergen School of Architecture. Er lehrte zudem als Professor für Städtebautheorie an der HafenCity Universität Hamburg, der Technischen Universität München sowie an der Universität der Künste Berlin. Er ist Leiter des ifit (Institut für Improvisationstechnologie) in Berlin und war Stipendiat am Bundesatelier für Architektur, Cité Internationale des Arts, in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.