Delorme / Reimer / Reith | Weiterbildung Radiologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook

Delorme / Reimer / Reith Weiterbildung Radiologie

CME-Beiträge aus: Der Radiologe Juli 2013 - Dezember 2014
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-46785-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

CME-Beiträge aus: Der Radiologe Juli 2013 - Dezember 2014

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-46785-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Themen aus Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie für die Fort- und Weiterbildung Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihrer Fächer informieren?Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind? Sie stehen vor der Facharztprüfung und möchten die wichtigsten Fakten Ihres Faches lernen oder noch einmal auffrischen?Dann greifen Sie zum vorliegenden Werk! Es bietet Ihnen aktuelles Fachwissen rund um die Radiologie in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - u.a. zu:Radiologische Abklärung inzidenteller pulmonaler RundherdeBildkontraste bei statischen Aufnahmen in der klinischen MagnetresonanztomographieInterstitielle Lungenerkrankungen (ILD) bei RauchernMagnetresonanztomographie der SchulterKardiale MagnetresonanztomograpieAusbreitung von Ultraschall im Gewebe und Verfahren der UltraschallbildgebungOnkologische Bildgebung zur Beurteilung des TherapieansprechensBildgebung des Ellenbogengelenks mit Fokus MRT. Teil 1: Untersuchungstechniken und -sequenzen, Knochen und LigamenteBildgebung des Ellenbogengelenks mit Fokus MRT. Teil 2: Muskeln, Nerven und SynoviaErkrankungen der AtemwegeProstatakarzinomMorphologische und funktionelle KnorpeldiagnostikCT und MRT der HüftprotheseWeichteiltumorenBildgebung beim akuten Abdomen im Kindes- und JugendalterPulmonale Komplikationen in der ChemotherapieInfektionskrankheiten und Verletzungen der Harnblase und der ableitenden HarnwegeOnkologische Erkrankungen und postoperatie Veränderungen der Harnblase und der ableitenden Harnwege Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift „Der Radiologe“ von Heft 7/2013 - Heft 12/2014 und orientieren sichan der Weiterbildungsordnung „Facharzt für Radiologie“.
Delorme / Reimer / Reith Weiterbildung Radiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Radiologische Abklärung inzidenteller pulmonaler Rundherde.- Bildkontraste bei statischen Aufnahmen in der klinischen Magnetresonanztomographie.- Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD) bei Rauchern.- Magnetresonanztomographie der Schulter.- Kardiale Magnetresonanztomograhpie.- Ausbreitung von Ultraschall im Gewebe und Verfahren der Ultraschallbildgebung.- Onkologische Bildgebung zur Beurteilung des Therapieansprechens.- Bildgebung des Ellenbogengelenks mit Fokus MRT.- Erkrankungen der Atemwege.- Prostatakarzinom.- Morphologische und funktionelle Knorpeldiagnostik.- CT und MRT der Hüftprothese.- Weichteiltumoren.- Bildgebung beim akuten Abdomen im Kindes- und Jugendalter.- Pulmonale Komplikationen in der Chemotherapie.- Infektionskrankheiten und Verletzungen der Harnblase und der ableitenden Harnwege.- Onkologische Erkrankungen und postoperative Veränderungen der Harnblase und der ableitenden Harnwege.


CME-Zertifizierte Fortbildung: Prof. Dr. S. Delorme, Heidelberg (Leitung) Prof. Dr. P. Reimer, Karlsruhe Prof. Dr. W. Reith, Homburg/Saar Prof. Dr. c. Schäfer-Prokop, Amersfoort PD Dr. C. Schüller-Weidekamm, Wien Prof. Dr. M. Uhl, Freiburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.