Delshad | Textbuch modernes Persisch | Buch | 978-3-95490-056-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 777 g

Delshad

Textbuch modernes Persisch


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-95490-056-5
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 777 g

ISBN: 978-3-95490-056-5
Verlag: Reichert Verlag


Die Iranistik hat in Deutschland und in deutschsprachigen Ländern eine lange Tradition. Iran, seine Sprachen und Kulturen faszinierten bereits deutsche Dichter und Schriftsteller wie Goethe und Hesse. Später machten renommierte Philologen und Kulturwissenschaftler wie Christian Bartholomae, Paul Horn und Heinrich Junker die Erkundung dieses Vielvölkerstaates zu ihrer Lebensaufgabe. Seit der Islamischen Revolution 1979 versteht sich Iran als eine islamisch geprägte Republik. Doch trotz der Oberherrschaft der traditionalistischen Kleriker hat das Land seine religiöse, ethnische, sprachliche und kulturelle Vielfalt bewahrt.
In Deutschland gewinnt das Fach Iranisitk wieder an Bedeutung. Persisch wird heute von mehr als 115 Millionen Menschen gesprochen - viele leben außerhalb des Iran, vor allem in Europa, Nordamerika und Israel. Es gibt zwar viele persische Lehrbücher, jedoch nur wenige Primärquellen, die Persisch-Lernende ohne lexikalische Erläuterungen und Glossar verstehen können.
Das Textbuch Modernes Persisch schließt diese Lücke und ergänzt den Sprachunterricht. 30 ausgewählte Lektürebeiträge bieten einen Einblick in die zeitgenössische iranische Kultur, Gesellschaft, Sprache und Wissenschaft - in "klassische" Wissensbereiche wie Literatur, Naturwissenschaften, Politik, Philosophie und Theologie ebenso wie in die persische Kochkunst oder in die Computerlinguistik
Jedes Kapitel enthält eine kurze Einführung, einen Hinweis auf das Textniveau (A2-C2) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, eine Wortfeldliste sowie Literaturhinweise zum Thema. Englische Abstracts zu allen Lehrbucheinheiten erleichtern das Verständnis.
Eigens für dieses Buch wurde eine Liste der rund 300 häufigsten Verben im klassischen und modernen Persisch erarbeitet. Ein kompaktes dreisprachiges Glossar (Persisch-Deutsch-Englisch) und eine Konjugationstabelle mit allen persischenTempora ergänzen diese Anthologie - und machen das Textbuch zu einem wichtigen Nachschlagewerk für alle, die ihre Persisch-Kenntnisse verbessern und gleichzeitig ihr Wissen über Literatur, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft im modernen Iran vertiefen möchten.
Delshad Textbuch modernes Persisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Farshid Delshad (geb. 1972) studierte Iranistik und Semitistik (MA, Iran), Kaukasiologie und Slawistik (PhD, Georgien, Russland), Auslandgermanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (MA, Deutschland) und promovierte in Historisch-vergleichende Linguistik (Dr. phil. Deutschland) und unterrichtete als Orientwissenschaftler und Sprachdozent in Iran, Georgien, Russland, Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen kontrastive und historische Sprachwissenschaft und Minderheitenforschung in islamisch geprägten Ländern. Er arbeitet zurzeit in Deutschland und in den USA als assoziierter Forscher für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orient und der islamischen Welt. Von ihm sind bereits mehrere Chrestomathien und Textbücher im Fach Persisch als Fremdsprache erschienen.

Farshid Delshad (born 1972) has a Master of Arts in Iranian and Semitic philology from Iran. He earned his first PhD in Caucasian and Slavic Studies from Tbilisi State University in Georgia. Later, he received a second Masters in "German as a Foreign and Second Language Acquisition" with a minor in "Indo-European Linguistics". He also received a PhD in Historical Comparative Linguistics from the German University of Friedrich-Schiller.

Farshid has been teaching languages and cultures of the Middle East since 1994 in Iran, Georgia, Russia, Germany, France, and Switzerland. His focus includes Contrastive and Historical Linguistics and Minority Research in Islamic countries. He is currently working in Germany and in the United States as an associate scholar for Languages and Cultures of the Muslim World. Farshid is the author of several published chrestomathies and readers in Persian as a Foreign Language.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.