Delvendahl | Tanz in der Antike | Buch | 978-3-68900-283-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Delvendahl

Tanz in der Antike

Seine Besonderheiten, seine große Bedeutung und seine Entwicklung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68900-283-1
Verlag: Tectum Verlag

Seine Besonderheiten, seine große Bedeutung und seine Entwicklung

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-68900-283-1
Verlag: Tectum Verlag


Die Einzigartigkeit des Tanzes in der griechischen Antike wurde bisher unterschätzt. Dieses Buch zeigt, wie der Tanz alle Lebensbereiche durchdrang und schließlich zur Entstehung der Demokratie führte.
Jeder musste tanzen lernen, nicht nur als Sport, sondern auch um Musikalität, Poesie und Ästhetik zu üben. Nicht der Solotanz war das Ziel, sondern der Tanz in der Gruppe, der den Gemeinschaftssinn und die Verehrung der Götter förderte. Dieser sogenannte Chortanz wurde bei nahezu allen Gelegenheiten eingesetzt: bei Prozessionen, Festen, Wettkämpfen, Opferungen und sogar bei den ersten Olympischen Spielen. Der Chor sang, tanzte und begleitete Theateraufführungen. So blieben Mythen und Traditionen durch den Tanz lebendig.

Delvendahl Tanz in der Antike jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.