Denkena | Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Vererbung in der Technik | Buch | 978-3-944586-65-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Denkena

Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Vererbung in der Technik

Workshop der AG Vererbung im Sonderforschungsbereich 653: Nutzung vererbbarer, bauteilinhärenter Informationen in der Produktionstehnik
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-944586-65-6
Verlag: TEWISS

Workshop der AG Vererbung im Sonderforschungsbereich 653: Nutzung vererbbarer, bauteilinhärenter Informationen in der Produktionstehnik

Buch, Deutsch, 92 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-944586-65-6
Verlag: TEWISS


„Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus - Nutzung vererbbarer, bauteilinhärenter Informationen in der Produktionstechnik“ heißt der Sonderforschungsbereich 653 (SFB 653) der Leibniz Universität Hannover. Seit 2005 werden in diesem Rahmen gentelligente Bauteile erforscht und entwickelt. Ziel ist es, eine neue Bauteilgeneration zu fertigen: Intelligente Bauteile, die Wissen und Er~fahrungen technisch vererben. Die technische Vererbung bezeichnet dabei die Rückführung der im gentelligenten Bauteil gespeicherten Informationen aus dem Herstellungsprozess sowie dem Lebenszyklus. Dies erlaubt eine auf Basis real erfahrener Beanspruchungen optimierte neue Bauteilgeneration.
Der vorliegende Band sammelt die Beiträge des am 20. März 2014 im Produktionstechnischen Zentrum Hannover der Leibniz Universität stattgefundenen Workshops „Technische Vererbung“. Experten der Bereiche Biologie, Technik, Informatik und Informationsmanagement aus Wissenschaft und Industrie stellten ihre Begriffsdefinitionen vor und ermöglichen eine Einordnung und Weiterentwicklung des Begriffs „Technische Vererbung“ im SFB 653.

Denkena Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Vererbung in der Technik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.